Gästehaus der edlen Art in Vandans eröffnet

Menschen / 21.09.2020 • 18:00 Uhr
Gästehaus der edlen Art in Vandans eröffnet
Architekt Dieter Klammer mit Samuel, Architekten Martin Hackl und Gabriela Wäger, Gastgeberin Elisabeth Brändle, Bgm. Florian Küng, Stefan Bauer (Volksbank) und Bgm. a.D. Burkhard Wachter.

Vandans Schöne Kindheitserinnerungen verbindet Elisabeth Brändle mit dem Haus ihrer Großmutter Benedikta. Mithilfe des Teams vom „Architekturterminal“ und einer Reihe heimischer Handwerker hat die Allgemeinmedizinerin das anno 1836 erbaute Haus in ein Gästehaus der edlen Art verwandelt. Die Eröffnung des für vier bis sechs Personen vermieteten, alte und neue Bausubstanz eindrucksvoll verbindenden Feriendomizils „Benedikta“ feierte Brändle zusammen mit Bgm. a.D. Burkhard Wachter, seinem Nachfolger Florian Küng und Eveline Breuß. Natürlich waren auch Handwerker wie Kurt Mangeng, Ünal Salim und Sandro Schwarzhans (Vonbank Bau) oder Michaela Berthold, Helmut Moosbrugger und Udo Santer (Egele Installationen), Roland Egle (Standpunkt Messebau) und Ursula, Peter Hilby (Wellness pur) oder Anton Hase, Alfons Bereuter und Claus Rees von Hase & Kramer mit von der Partie.

Die Ausführungen von Architekt Martin Hackl zu dem außergewöhnlichen Projekt verfolgten neben Kate Hepberger und Sarah Toward von „massive art“ auch Anne Rudigier und Evi Stohs von Montafon Tourismus oder Stefan Bauer (Volksbank) und Iris.

Helmut Moosbrugger, Michaela Berthold und Udo Santer.
Helmut Moosbrugger, Michaela Berthold und Udo Santer.
Kurt Mangeng, Sandro Schwarzhans und Ünal Salim (Vonbank).
Kurt Mangeng, Sandro Schwarzhans und Ünal Salim (Vonbank).
Christine und Thomas Hillbrand.
Christine und Thomas Hillbrand.
Reiner Cofalka und Yvonne Amann in der Profiküche.
Reiner Cofalka und Yvonne Amann in der Profiküche.