„Tolle Filmemacher am Werk“

Menschen / 08.10.2020 • 21:52 Uhr
Volker Bruch spielt Gereon Rath. ARD Degeto/X-Filme/Beta Film/Sky/Frédéric Batier
Volker Bruch spielt Gereon Rath. ARD Degeto/X-Filme/Beta Film/Sky/Frédéric Batier

Schauspieler Volker Bruch über die neuen Folgen von „Babylon Berlin“.

Berlin Hohe Einschaltquoten, begeisterte Kritiken: Die Serie „Babylon Berlin“ geht in die nächste Runde, die dritte Staffel läuft ab 11. Oktober in der ARD. Volker Bruch spielt die Hauptfigur, den traumatisierten Kommissar Gereon Rath, der bei seinen Ermittlungen in die politischen Wirren der Weimarer Republik gerät.    

 

Herr Bruch, warum ist „Babylon Berlin“ so erfolgreich?

Bruch Die zwanziger Jahre waren eine ungeheuer spannende Epoche. Deutschland war an einem Scheideweg und niemand wusste wie es weitergeht. Ein herrschte, gerade in Berlin, ein sehr fruchtbares Chaos. Das ist grundsätzlich schon mal ein Nährboden für gute Geschichten. Dazu kommt, dass hinter den Kulissen tolle Filmemacher wie Tom Tykwer, Achim von Borries und Henk Handloegten am Werk sind.

Waren Sie überrascht, dass die Serie so eingeschlagen hat?

Bruch Ich hatte schon bei den Dreharbeiten das Gefühl, dass wir da an etwas Besonderem arbeiten. Dieses Gefühl war von Anfang an da, schon beim Lesen der ersten Drehbücher, bei den Kostümproben und den ersten Leseproben. Umso mehr freue ich mich, dass sich dieses Gefühl scheinbar überträgt und die Leute das gerne schauen.

 

Was hat sich für Sie persönlich geändert?

Bruch Ich weiß, dass ich alle zwei Jahre ein großes Projekt habe, das ich drehen darf, und das gibt mir natürlich ein Gefühl von Sicherheit.

 

Bekommen Sie mehr Rollenangebote als früher?

Bruch Die Anzahl der Angebote ist gar nicht so relevant. Es reicht, wenn ab und zu etwas dabei ist, auf das man richtig Lust hat.

 

Also war „Babylon Berlin“ für Sie ein Durchbruch?

Bruch Mit dem Wort Durchbruch tu ich mich ein bisschen schwer, weil ich seit bald 20 Jahren als Schauspieler arbeite und nicht das Gefühl hatte, irgendwann den alles entscheidenden Durchbruch gehabt zu haben. Ich hatte viele kleine Durchbrüche, wenn Sie so wollen..

 

Werden Sie auf der Straße erkannt?

Bruch Das kommt schon vor, da ich normalerweise aber nicht mit Hut und Anzug rumlaufe, wie in der Serie, hält sich das in Grenzen. Im Kapuzenpulli erkennt mich keiner.

 

Wie geht es mit dem von Ihnen gespielten Kommissar Gereon Rath in der dritten Staffel weiter?

Bruch Er ist so richtig in Berlin angekommen, hat eine Wohnung und wird von den Kollegen in der Mordkommission respektiert, aber er hat Probleme in seiner Beziehung und kämpft mit den Dämonen seiner Vergangenheit. Und natürlich gibt es auch einen neuen Fall, um den er sich kümmern muss.

 

Wie ist Ihr Verhältnis zu Liv Lisa Fries, die in der Serie die weibliche Hauptrolle spielt?

Bruch Wir sind nicht nur in der Serie, sondern auch privat miteinander befreundet.

 

Kommt eine vierte Staffel?

Bruch Davon gehe ich aus, die Drehbücher werden gerade geschrieben. Weil jetzt erst mal die Stoffentwicklung im Vordergrund steht, hat uns die Coronakrise auch noch keinen Strich durch die Rechnung gemacht. maw