Mit blumigen Grüßen

Menschen / 25.05.2021 • 20:51 Uhr
Bei der preisgekrönten
Bei der preisgekrönten “Flower Power”-Kollektion wachsen Blumen aus Alltagsgegenständen.

Die Grußkarten von Daniela-Karin Raffl sind mehr als nur preisverdächtig.

Zürich Wenn man den Begriff Lykkefund in der Suchmaschine eingibt, bekommt man viele Gartenseiten angezeigt. Das ist auch kein Wunder. Lykkefund ist eine mitunter gigantische Schlingrose aus Dänemark, die Gartenliebhaber mit ihrem überschwänglichen weißen Blütenmeer und ihrem intensiven Duft zu verzaubern weiß. Die Vorarlbergerin Daniela-Karin Raffl (36) hat den Namen zufällig in einem botanischen Buch entdeckt und ihr Illustrationsstudio danach benannt. „Mir gefällt der Name extrem gut, es ist auch ein schönes Objekt, wichtiger ist aber die Bedeutung“, berichtet sie. Lykkefund ist Dänisch und bedeutet so viel wie „Glücksfund“ oder „glücklicher Hintergrund“. „Das ist genau das, was ich für andere sein möchte“, unterstreicht sie. Die 36-Jährige wohnt seit fast zehn Jahren in Zürich. Seit dem Vorjahr widmet sie sich unter dem Namen „Lykkefund Paper“ Grußkarten und anderen schönen Dingen aus Papier. Vor wenigen Tagen konnte sie sich über eine ganz besondere Auszeichnung aus den USA freuen.

Erster Preis

Auf der Noted, einer internationalen Messe für Grußkarten, gewann die Muntlixerin mit ihrer „Flower Power“-Kollektion den ersten Preis in der Kategorie „Best New Product Line“. Die Blumen, die aus Alltagsgegenständen sprießen, sind eine Hommage an den Sommerbeginn, sie sollen aufmuntern und auf neue Möglichkeiten und Veränderungen hoffen lassen. „Es ist eigentlich mehr darum gegangen, dass ich bei der Messe mitmache und mich dort als Marke repräsentieren kann. Dass ich den Preis gewonnen habe, ist etwas sehr Besonderes für mich. Es ist eine Ehre und eine Bestätigung, dass das, was man macht und in das man so viel Leidenschaft reinsteckt, den Leuten gefällt. Es hat mir noch einmal einen Push gegeben“, sagt die überglückliche Wahl-Schweizerin. 

Daniela Raffl hat an der HTL in Innsbruck den Ausbildungszweig Grafik- und Kommunikationsdesign absolviert. Weil sie nach der Matura noch etwas ganz anderes ausprobieren wollte, studierte sie in Wien Medien-, Film- und Theaterwissenschaften. „Ein geisteswissenschaftliches Studium, wo man danach überhaupt nicht weiß, was man damit anfangen soll“, stellt die Oberländerin mit einem Schmunzeln fest. „So war es auch bei mir. Was ich aber immer gewusst habe, war, dass ich eines Tages selbstständig werden möchte und dass es etwas Kreatives sein muss.“ Als sie nach dem Studium nach Zürich zog, hangelte sich Daniela Raffl zunächst von einem Praktikum zum nächsten, bis sie im Kulturmarketingbereich landete und am Operhaus Zürich, im Zentrum Paul Klee oder zuletzt bei einem Magazin arbeitet. „Es war leicht im Marketing zu arbeiten, aber das Herz war halt nicht dabei“, schildert sie. Karten hatten es ihr irgendwie schon länger angetan. „Ich habe auch alle Post- und Grußkarten, die ich je bekommen habe, in Boxen aufbewahrt. Während des Studiums war ich dann eine Zeitlang in den USA. Dort gibt es Läden, die nur Grußkarten verkaufen. Erst dort ist mir bewusst geworden, dass man ein Illustrationsstudio führen könnte, das sich auf Grußkarten spezialisiert“, erzählt die 36-Jährige. Im Vorjahr wurde dieser Traum Wirklichkeit. Wenn die Muntlixerin nicht gerade vor dem Zeichenbrett sitzt, ist sie auf der Matte zu finden. „Ich mache jeden Tag mindestens eine halbe Stunde Yoga. Das ist auch wirklich eine Notwendigkeit für mich, weil eine Selbstständigkeit auch eine echte Herausforderung ist. Da braucht man einfach einen Ausgleich“, ergänzt sie. vn-ger

„Mir gefällt der Name Lykkefund extrem gut, wichtiger ist aber die Bedeutung.“

Die Karten sind im Onlineshop (lykkefundpaper.com) erhältlich.
Die Karten sind im Onlineshop (lykkefundpaper.com) erhältlich.
Daniela Raffl malt alle Karten von Hand mit Gouachefarben.
Daniela Raffl malt alle Karten von Hand mit Gouachefarben. “Das sind praktisch Wasserfarben aus der Tube”, ergänzt sie.
asdfNon explignatur aut aut rectatem simaxim qaasdf asdf asdf asf ui iuscium est,
asdfNon explignatur aut aut rectatem simaxim qaasdf asdf asdf asf ui iuscium est,
Lykkefund bedeutet Glücksfund. Genau das möchte Daniela-Karin Raffl für andere sein.
Lykkefund bedeutet Glücksfund. Genau das möchte Daniela-Karin Raffl für andere sein.
Auf Anfrage gestaltet die Illustratorin auch individuelle Karten, etwa für Firmen.

Auf Anfrage gestaltet die Illustratorin auch individuelle Karten, etwa für Firmen.

Zur Person

Daniela-Karin Raffl

Illustratorin und Gründerin von Lykkefund Paper

Geboren 4. Oktober 1984

Wohnort Zürich, ursprünglich aus Zwischenwasser

Ausbildung HTL Bau und Design Innsbruck (Ausbildungszweig Grafik- und Kommunikationsdesign), Studium Medien-, Film- und Theaterwissenschaften in Wien

Hobbys Lesen, Ukulele spielen, Yoga