Gelber Sneaker steht Kopf

Menschen / 27.05.2021 • 21:46 Uhr
Bernhard Amann (l.) und Roland Adlassnigg schauten sich das Werk an.
Bernhard Amann (l.) und Roland Adlassnigg schauten sich das Werk an.

Mit seiner ersten Outdoor-Installation in Hohenems verdreht der Schwarzacher Bildhauer und Künstler Marco Spitzar den Besuchern und Passanten am Emsbach ordentlich den Kopf. Seine Arbeit „Fußluftdruck mit gelbem Sneaker“ fordert zudem auf, Luft in die Bubble, die den Fuß und den Schuh umgibt, zu pumpen. Dem „Quadratmeter Kunst“ als kleinem feinem Kunstmuseum im öffentlichen Raum statteten bei der Eröffnung am Donnerstagabend unter anderem Gäste wie Bürgermeister Dieter Egger und Gertraud, Sandro Scherling, Judith Fink, Harald Witwer und Angelika Benzer einen Besuch ab und versuchten sogleich, die Fußpumpe in Bewegung zu bringen.

Verklebung

Kurator Günther Blenke und Ini­tiator Dieter Heidegger ließen Spitzar mit seiner Passion des Verklebtseins und der Verklebung freien Lauf. Den verhüllten Sneaker bestaunten nicht zuletzt auch Gerhard Dobnik (Fa. Stahlgruber), Mona und Birgit Blenke und Elmar Giesinger. Über die Botschaft, „die Welt steht auf dem Kopf und es wird endlich Zeit, die Bubble zu verlassen um sich wieder zu begegnen“, diskutierten auch Günther Reis (Collini), Marion Morik und Andreas Rädler.

Kurator Günther Blenke (l.) und Organisator Dieter Heidegger.
Kurator Günther Blenke (l.) und Organisator Dieter Heidegger.
Magdalena Sohm (l.) und Anita Greber waren begeistert.
Magdalena Sohm (l.) und Anita Greber waren begeistert.
Kamen stilgerecht: Auto-Concierge Stefan Oberhuber und Andrea Blatter.
Kamen stilgerecht: Auto-Concierge Stefan Oberhuber und Andrea Blatter.
Walter Spiegel und Bianca Goldmann begutachteten das Werk.
Walter Spiegel und Bianca Goldmann begutachteten das Werk.
Künstler Marco Spitzar und sein Kunstwerk mit Druck. Franc
Künstler Marco Spitzar und sein Kunstwerk mit Druck. Franc