Benzin im Blut

Milko Agueci teilt die Leidenschaft für historische Boliden.
St. Gallenkirch Seine Begeisterung für motorisierte Fahrzeuge – ob mit zwei oder vier Rädern – wurde Milko Agueci schon im Kindesalter grundgelegt. Gemeinsam mit seinem Vater verfolgte der gebürtige Italiener die Formel-1-Rennen im Fernsehen und war gelegentlich auch an der Strecke anzutreffen. „Ich hätte gerne Motorsport gemacht. Dafür war in meiner Familie aber kein Geld da“, erinnert sich der Küchenchef.
Italienische Fabrikate
Heute ist der bekennende Autoliebhaber ein echter Fan von Oldtimern. Bereits bevor die Silvretta Classic Rallye vor gut 20 Jahren im Montafon Einzug gehalten hat, konnte sich Agueci für die nostalgischen Wagen begeistern. Insbesondere die italienischen Marken wie Fiat, Alfa Romeo oder Lancia haben es ihm angetan. „Ein Ferrari wäre natürlich auch sehr toll“, merkt er mit einem verschmitzten Lächeln an. Als Gründungsmitglied und Kassier des Delta Integrale Clubs Montafon kann er seine Leidenschaft voll ausleben. „Es ist ganz ein anderes Fahren“, versucht er seine Begeisterung in Worte zu fassen. „Sobald man im Auto sitzt, ist es wie Urlaub. Man ist viel gemütlicher unterwegs und hat Zeit, die Gegend zu genießen. Manchmal winken einem die Leute zu.“

Neben dem Fahren ist es aber auch die Technik, die den Autofan fasziniert. „Die Autos sind im Grunde sehr einfach. Wenn man sich um sie kümmert, tauchen keine großen Mängel auf“, sagt er. Sein ganzer Stolz ist ein Alfa Romeo Spider Duetto 1750 Baujahr 1969 in Originalzustand. „Das Auto habe ich damals gemeinsam mit meinem Vater gekauft. Es ist eine schöne Erinnerung an ihn“, sagt er.
Wenn heute die Silvretta Classic Rallye in Gaschurn startet, freut sich Agueci, wieder mit einigen der Stammgäste fachsimpeln zu können. In der Raucherlounge des Hotels Grandau hat er förmlich einen Schrein mit Motorsport-Memorabilia und teils selbstgebastelten Möbelstücken aus Autoteilen eingerichtet. Einige der Rallyeteilnehmer schätzen es auch, dass Agueci einen Freund mit einer Garage hat, in der gelegentlich auch geschraubt wird und kleinere Mängel behoben werden können. „Ich werde mir sicher ein paar Stunden am Nachmittag Zeit nehmen, um mir die teilnehmenden Autos genauer anzuschauen“, freut sich der Montafoner auf den Besuch der historischen Boliden im Tal.

Milko Agueci selbst verfügt ebenfalls bereits über Rallyeerfahrung. So stand er unter anderem bei der Bodensee-Rallye, Hamburg-Berlin-Rallye oder der Ländleklassik am Start. Für heuer ist zudem ein Start bei der Legenden Rallye in Admont geplant. Zudem soll im kommenden Jahr ein internationales Treffen mit Oldtimerliebhabern im Montafon stattfinden. Und auch für die Pension hat sich der Küchenchef bereits ein motorisiertes Ziel gesetzt. Dann möchte er mit seinem Oldtimer seine Familie in Sizilien besuchen. Bis dahin bleibt aber noch viel Zeit, an seinen Lieblingen herumzuschrauben. VN-JS
„Oldtimer Liebhaber sind auch Lebensgenießer. Ein guter Tropfen gehört da auch dazu.“


Zur Person
Milko Agueci
Geboren 26. April 1973
Familie verheiratet, zwei Söhne
Beruf Küchenchef
Hobbys Oldtimer, gutes Essen und Trinken, Möbel aus Autoteilen basteln