Benzin im Blut

Nach einigen Experimenten ist Dominik Fröhle im Autorennsport angekommen.
Feldkirch Dominik Fröhle, ist 37 Jahre alt und kommt aus Feldkirch-Nofels. Bereits seit über zwanzig Jahren ist er beruflich in der Automobilbranche tätig. Seine berufliche Laufbahn begann mit einer Ausbildung zum Automechaniker bei „Mercedes Schneider“, ehe er in den Autoverkauf wechselte. Nach einige Stationen arbeitet er heute bei Linher/Koch in Altenstadt.
Abseits seines Berufes hat Dominik eine besondere Leidenschaft für den Motorsport entwickelt. Seit nunmehr eineinhalb Jahren sitzt er selbst hinter dem Steuer eines „Tracking-Silhouetten-Fahrzeugs“ – ein Rennwagen mit Gitterrohrrahmen und Motorrad-Motor – welcher speziell für Bergrennen und Autoslaloms konstruiert ist.

„Alles hat wohl damit begonnen, dass unsere Familie jährlich zum Silvretta-Bergrennen “gepilgert“ ist. Da hat mich die Leidenschaft gepackt“, erklärt Dominik. Doch vorerst begann er, sich mit dem Motocrossfahren zu beschäftigen. Auch am Montikel war er bei der Hobbyklasse dabei, wurde einmal sogar Fünfter. „Doch vier Räder sind besser als zwei“, erzählt er lachend. Bei Christoph Lampert in Nofels entdeckte er dann erstmals geeignete Fahrzeuge. Da das Preis/Leistung – Verhältnis bei einem Silhouetten-Fahrzeug akzeptabel ist, schaute er sich sehr lange nach einem Exemplar um. Die Fahrzeuge sind in Frankreich und der Schweiz sehr verbreitet, letztlich aber wurde er im Bregenzerwald fündig.

Beim „Vorarlberger Automobil-Cup“ liegt er derzeit sehr gut im Renner. Beide Läufe in Röthis konnte er gewinnen, beim Rennen in Stuben wurde er Dritter. Ende des Monats geht es für ihn zu den Rennen in Oberhallau in der Schweiz. Beendet wird er die heurige Saison dann mit den Rennen in Eichenberg am 11. und 12. Oktober.

Aufgrund seines technischen Hintergrunds und der jahrelangen Nähe zur Automobilwelt verbindet Dominik fundiertes Wissen mit echter Begeisterung für Geschwindigkeit und Fahrpräzision. Mit seiner offenen und lockeren Art hat er schon einige Fans für sich gewinnen können und begeistert damit nicht nur auf der Strecke, sondern auch abseits davon. Sein Ehrgeiz motiviert ihn, stetig an sich und seinem Fahrzeug weiterzuarbeiten. Seine Familie und Freunde unterstützen ihn dabei tatkräftig und sind natürlich bei jedem Rennen dabei.
Sein besonderer Dank gilt natürlich den Sponsoren und Gönnern, ohne deren Unterstützung vieles nicht möglich wäre. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass Dominik seiner Leidenschaft nachgehen kann. BP
factbox fahrzeug
Das Auto verfügt über 999 ccm Hubraum und hat einen Motor einer Suzuki GSXR mit 181 PS. Das Gewicht des Fahrzeugs beträgt 515 Kilogramm. Derzeit hat der Bolide ein sequenzielles Getriebe, welches Dominik in Zukunft noch weiter verbessern möchte.
Das Fahrzeug erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.

