Lech würdigt ganz klassisch Beethoven

Menschen / 10.08.2021 • 21:48 Uhr
Pianistin Jasminka Stancul und Festival-Kuratorin Marlies Wagner
Pianistin Jasminka Stancul und Festival-Kuratorin Marlies Wagner

Mit Beethovens „Freude schöner Götterfunken“ fand am vergangenen Sonntag das Lech Classic Festival einen fulminanten Abschluss im sport.park.lech. Der Landtagsabgeordnete und Kulturvermittler Christoph Thoma zeigte sich begeistert: „Das Lech Classic Festival zeigt eindrucksvoll, wie sich Lech zu einem Kulturort entwickelt, der weit über die Landesgrenzen hinausstrahlt. Kuratorin Marlies Wagner gelingt es, hier ein Programm mit großen Werken und Neuentdeckungen anzubieten.“

Der 251. Geburtstag des Komponisten wurde würdevoll zelebriert. Jedes einzelne Konzert war sehr gut besucht, so Marlies Wagner. Auch zum Abschlusskonzert kamen zahlreiche Gäste. Unter ihnen befanden sich unter anderem der frühere Landeshauptmann Martin Purtscher, die beiden Alt-Landesräte Bernadette Mennel und Karl-Heinz Rüdisser, Werner Huber (Altbürgermeister von Götzis), der frühere Bürgermeister von Lech, Ludwig Muxel mit Lebensgefährtin Angelika Rein, Ingrid Prodinger (Hotel Sandhof), Markus Walch mit Gattin Karoline sowie Georg Gundolf (Raika Lech), Eva Moosbrugger vom Weingut Schloss Gobelsburg, Hermann Fercher (Lech Zürs Tourismus) und Marcella Künstler (Lions Bregenzerwald).

Jutta Gunz mit Schwiegermutter Maria aus Bludenz.
Jutta Gunz mit Schwiegermutter Maria aus Bludenz.
Heinz und Marlene Fischer, Inge Naier, Gottfried Feuerstein
Heinz und Marlene Fischer, Inge Naier, Gottfried Feuerstein
Alberta Wille (Hotel Hirlanda), Elisabeth Walch (Hotel Angela), Eva Moosbrugger (Schloss Gobelsberg) und Eva Moosbrugger (Kunst & Design, Dornbirn). BI
Alberta Wille (Hotel Hirlanda), Elisabeth Walch (Hotel Angela), Eva Moosbrugger (Schloss Gobelsberg) und Eva Moosbrugger (Kunst & Design, Dornbirn). BI