„Er war ein Meister der Improvisation“

Günter Polanec ist im Alter von 78 Jahren verstorben.
dornbirn, schwarzach Vorarlberg trauert um Günter Polanec. Der langjährige Vorarlberg-Heute-Moderator und Sportreporter brach laut ORF am vergangenen Sonntag während eines Radausflugs zusammen und verstarb. Günter Polanec war bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2005 das Gesicht von Vorarlberg Heute.
Von den Anfängen der Sendung „Vorarlberg heute“ im Mai 1988 bis zu seinem Ruhestand war er der am meisten eingesetzte Moderator der Sendung. Der gebürtige Steirer eroberte mit seiner offenen Art rasch die Herzen der Zuschauer und war ein gern gesehener Gast in den Vorarlberger Wohnzimmern. Neben seiner Moderatorentätigkeit im aktuellen Dienst des ORF Vorarlberg fungierte Günter Polanec auch höchst erfolgreich als Sportreporter im Fernsehen und Radio.
Auch als Pensionist aktiv
1969 übersiedelte er von Graz ins Ländle, begann als Sportchef im Landesstudio Vorarlberg und war für den ORF österreichweit unter anderem bei Skirennen als Live-Reporter im Einsatz. Darüber hinaus berichtete Günter Polanec von 1988 bis 1996 von Olympischen Spielen. Auch in der Pension trat er immer wieder als Moderator auf und kümmerte sich federführend um das Veranstaltungsprogramm im Schloss Amberg. Vor einem Jahr hat er nochmals geheiratet.
„Günter Polanec war ein Reporter der alten Schule“ erinnert sich der ehemalige Landesdirektor des ORF Vorarlberg, Dr. Wolfgang Burtscher. „Man konnte ihn zu einem Live-Sportereignis rufen und ihn zwei Minuten später auf Sendung schalten und er schaffte es, aus dem Stegreif eine Reportage zu machen. Günter war live ein echter Vollprofi.“
Meister der Improvisation
Wolfgang Burtscher und Günter Polanec waren die Männer der ersten Stunde – sie haben neben Raphaela Stefandl und Angelika Böhler ab 1988 die ersten „Vorarlberg heute“-Sendungen moderiert. „Da hat natürlich damals am Anfang nicht alles immer so geklappt wie wir das wollten, wir mussten das alle ja erst lernen“, erzählt Burtscher. „Günter hat aber niemals eine Situation in Verlegenheit gebracht, er war ein Meister der Improvisation.“ Polanec war beim ORF-Publikum ein großer Sympathieträger, das bestätigt auch Burtscher und ergänzt mit einem Lachen: „Egal ob Sportsendung, V-heute, Unterhaltungs-Moderation oder auch am Klavier im Grazer Kellertheater – Günter war einfach eine Rampensau.“


