Starker Impuls nach Zwangspause

Menschen / 11.10.2021 • 21:13 Uhr
Doris Kuhn, Marcel Steiger und Hypomeeting-Präs. Alexandra Giesinger.
Doris Kuhn, Marcel Steiger und Hypomeeting-Präs. Alexandra Giesinger.

Eine sehr ansprechende Inszenierung der Regisseurin Maria Kwaschik sowie das bewährte Zusammenspiel von Laien und Profis prägt auch die jüngste Produktion des Musiktheaters Vorarlberg (mtvo). In der Götzner Kulturbühne Ambach freuten sich Präsidentin Margit Hinterholzer, aber auch Besucher wie Jürgen Beiser und Susanne Amann, Vera Schönenberg und Aaron Netzer, Sohn von Intendant Nikolaus Netzer, über einen starken kulturellen Puls nach der coronabedingten Zwangspause im Vorjahr.

Die Leistungen von Gast-Dirigent Michael Mader, von Chor und Orchester des Musiktheaters Vorarlberg und der Solisten erfreuten weiters die Hohenemser Kulturstadträtin Erika Kawasser und Hartmut Brotzge, André Vitek und Manuela Kuntner-Vitek, Irina Holzschuster (allsys IT), Zahnärztin Ingrid Vanoni sowie Emilie Heinzle und ihre Tochter Anna Schinnerl (Tectum), Thomas Mitterlechner (WKV) und Inna Burian, Doris und Michael Fercher oder Christina Nocker-Albrecht. Aber auch Ballett, Artistik-Duo, Zirkus-Kinder und das Backstage-Ensemble machten den Abend zu einem schönen Erlebnis für Lucia Hämmerle-O‘Mahony, Heidi Amann sowie für den Abgeordneten Clemens Ender und Barbara.

Präsidentin Margit Hinterholzer und Karin Pfurtscheller.
Präsidentin Margit Hinterholzer und Karin Pfurtscheller.
Reinhard Razen (Oberst Hugh Pickering), Sabine Winter (Eliza Doolittle) und Riccardo Di Francesco (Prof. Henry Higgins). AME
Reinhard Razen (Oberst Hugh Pickering), Sabine Winter (Eliza Doolittle) und Riccardo Di Francesco (Prof. Henry Higgins). AME