Lässige Sachen für starke Frauen

Menschen / 17.01.2022 • 18:14 Uhr
Judith Grabher, die Besitzerin der Boutique für große Größen, liebt die Farbe Orange. HRJ
Judith Grabher, die Besitzerin der Boutique für große Größen, liebt die Farbe Orange. HRJ

Mit Boutique und Pferdehof hat sich Judith Grabher Lebensträume erfüllt.

DORNBIRN Die Farbe Orange steht für Freude, Frische, Lust und Reife. Judith Grabher liebt Orange. Sie liebt überhaupt leuchtende Farben. Das sieht man etwa in ihrer Boutique „Typisch JU“, die auf lässige Mode für starke, kurvige Frauen spezialisiert ist.

Sie selber sei andauernd auf der Suche nach lässigen Sachen zum Anziehen in ihrer Größe gewesen, „ich habe aber nichts gefunden“, sagt Judith Grabher. „Wir kurvigen Frauen von heute wollen unsere Kurven zeigen. Wir sind nicht nur körperlich stark, sondern auch geistig.“ So eröffnete sie 2007 in der Dornbirner Marktstraße, „Typisch JU“ – die Boutique für große Größen. Sie führt klassische Mode für jeden Anlass, Designerstücke sowie originelle, auch schräge Einzelteile. Alles ab Konfektionsgröße 42 und für jedes Budget. „Bei mir ist jeder Mensch willkommen“, betont sie.

Neben der Boutique hat sich die 55-jährige Lustenauerin vor sieben Jahren einen Kindheitstraum erfüllt. „Als Kind wollte ich unbedingt Bäuerin werden“, erzählt sie. „Ich hatte mir vorgenommen, einmal Bartli‘s Albert zu heiraten.“ Von dieser Idee kam sie jedoch ziemlich schnell wieder ab, denn der Bauer aus der Nachbarschaft war damals schon über 60. Den Wunsch, einmal einen Bauernhof zu besitzen, hat sie indessen realisiert. „Aber ich habe lange gesucht, bis ich das Richtige gefunden habe.“ Das Richtige ist ein altes Bauernhaus in Bad Wurzach, einer Kleinstadt im Allgäu, das Judith zu einem Pferdehof mit Ferienwohnung renoviert hat. „Seitdem bin ich eine glückliche Hobby-Bäuerin“, sagt sie zufrieden.

Pferde, Hühner, Hunde

Auf ihrem Hof hält sie fünf eigene und vier fremde Pferde. „Die Tiere leben in Freiheit, sie können sich im ganzen Gelände bewegen.“ Dafür hat sie einen Padock-Trail angelegt. Das sind speziell angelegte Pfade-Trails – die den Pferden vielfältige Bewegungsmöglichkeiten bieten.

Judiths absoluter Liebling ist das Fohlen Don Jose Santos: „Ich nenne ihn auch Josef oder Josefle, je nachdem. Er ist mein Baby.“ Weitere Mitbewohner sind an die 40 Hühner, ein Rauhaardackel und ein Podenco-Mischlingsrüde, der aus einer Tötungsstation in Spanien gerettet wurde. Ihren Alltag als Geschäftsfrau und Hobbybäuerin zwischen Vorarlberg und dem Allgäu kommentiert Judith Grabher so: „Ich lebe beides mit ganz viel Herzblut und möchte weder auf die Mode noch auf das Bauernleben verzichten.“ In Bad Wurzach steht sie zwischen 5 und 6 Uhr auf, geht in den Stall und kümmert sich um die Tiere. Ist das erledigt, ist ausgiebiges Frühstück angesagt. Dann geht es mit der Hofarbeit weiter. Die Pferde müssen bewegt, die Ställe ausgemistet, die Hühnereier eingesammelt werden. Und vieles mehr.

Es gibt immer zu tun, und Judith tut es gern: „Die Arbeit auf meinem Hof verschafft mir ein Glücksgefühl. Demnach weiß ich, dass ich es richtig mache.“ In der Boutique ist sie für das Administrative, Organisatorische und den Einkauf verantwortlich. Für den Verkauf hat sie zwei Mitarbeiterinnen angestellt. „Übrigens, es ist mir schon passiert, dass ich mit Stallklamotten im Geschäft auftauchte und im schönen Gewand in den Stall ging.“

Für ihr künstlerisches Hobby, die Aquarell-Malerei, hat Judith Grabher selten Zeit: „Zu selten“, bedauert sie. Partner hat sie derzeit keinen: „Ich bin eine glückliche Singlefrau, die sich ihre Lebensträume erfüllt hat. Und ich bin angekommen.“ HRJ

„Ich war andauernd auf der Suche nach lässigen Sachen zum Anziehen in meiner Größe.“

Das Fohlen Don Jose Santos ist Judiths absoluter Liebling.
Das Fohlen Don Jose Santos ist Judiths absoluter Liebling.
Zu den Pferdehofbewohnern gehören an die 40 Hühner.
Zu den Pferdehofbewohnern gehören an die 40 Hühner.
Bei „Typisch JU“ ist jeder Mensch willkommen.
Bei „Typisch JU“ ist jeder Mensch willkommen.

Zur Person

Judith Grabher

Geboren 9. März 1966

Wohnort Lustenau und Bad Wurzach

Laufbahn Lehre in einer Werbeagentur, Übernahme eines Bettenfachgeschäftes, Boutique „Typisch JU“

Familie glückliche Singlefrau

Motto Nicht versuchen, einfach tun.