Eine Woche im Zeichen der Musik für Lustenauer Jungmusikanten

VN / 04.09.2025 • 14:28 Uhr
In der letzten Ferienwoche findet traditionell das Musiklager des Musikverein Lustenau statt. Fünf Tage lang musizieren sie gemeinsam im Ferienheim Oberbildstein.
In der letzten Ferienwoche findet traditionell das Musiklager des Musikverein Lustenau statt. Fünf Tage lang musizieren sie gemeinsam im Ferienheim Oberbildstein.BvS

Musikverein Lustenau musizierte mit Kindern eine Woche lang in Oberbildstein.

Lustenau Es ist längst zu einem fixen Bestandteil für die jungen Musiker des Musikvereins Lustenau geworden: Die letzte Woche der Sommerferien verbringen zahlreiche Kinder des Musikvereins im Ferienheim Oberbildstein. Dort widmen sie sich im Musiklager täglich rund fünf Stunden lang ihrer größten Leidenschaft: dem gemeinsamen Musizieren. Neben beachtlichen musikalischen Fortschritten profitieren die Teilnehmenden vor allem von neuen Freundschaften und unvergesslichen Erlebnissen. „Ich bin schon das fünfte Jahr dabei. Das Musiklager ist cool“, verrät Antonia Bösch (13). Doch nicht nur die Kinder genießen die Gemeinschaft. Auch die rund 20 Betreuerinnen und Betreuer wachsen in dieser Woche in Oberbildstein noch enger zusammen.

Jakob Winder, Elisa Grabher und Antonia Bösch freuen sich jedes Jahr aufs Musiklager.
Jakob Winder, Elisa Grabher und Antonia Bösch freuen sich jedes Jahr aufs Musiklager.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Musik im Mittelpunkt

Seit 1992 organisiert der Musikverein Lustenau in der letzten Ferienwoche ein Jugendlager. „Wir halten sowohl Register- als auch Gesamtproben im Orchester ab. In dieser Woche machen die Kinder musikalisch enorme Fortschritte“, freut sich Gaby König-Warenitsch. Sie hat mit den Kindern und Jugendlichen der Jugendmusik fünf neue Stücke einstudiert. „Den Kindern gefällt es, weil sie merken, wie sehr sie sich verbessern“, berichtet sie. In diesem Jahr nehmen 34 Kinder im Alter von acht bis 15 Jahren am Lager teil und genießen die Zeit mit ihren Musikfreunden. Auch die jüngsten Mitglieder, die Hänschenklein-Gruppe, sind mit dabei. „Wir haben drei neue Stücke erarbeitet“, erzählt Matthias Seewald, einer der Leiter der Hänschenklein-Musik.

In der letzten Ferienwoche findet traditionell das Musiklager des Musikverein Lustenau statt. Fünf Tage lang musizieren sie gemeinsam im Ferienheim Oberbildstein.
In der letzten Ferienwoche findet traditionell das Musiklager des Musikverein Lustenau statt. Fünf Tage lang musizieren sie gemeinsam im Ferienheim Oberbildstein.

Kinderparadies Oberbildstein

Im Jugendlager wird jedoch nicht ausschließlich den ganzen Tag lang musiziert. „Wir verbringen viel Zeit im angrenzenden Wald, spielen auf dem Spielplatz vor dem Haus, in der großen Spielhalle und haben jedes Jahr ein neues Motto. Heuer lautet das Thema ‚Superhelden‘“, berichtet Judith Hämmerle, die gemeinsam mit den Jugendreferentinnen und ihrem Team die Woche organisiert hat. Das Highlight im Musiklager ist jedes Jahr aufs Neue die Disco, die am letzten Abend stattfindet. „Das ist das Coolste, darauf freuen wir uns alle schon sehr“, sagt Jakob Winder (11). Für ausgelassene Stimmung sorgt ein DJ aus den eigenen Reihen. „Ich freue mich auch schon sehr auf die Disco. In den Pausen spiele ich meistens oder knüpfe Freundschaftsarmbänder“, erzählt Elisa Grabher (10).

Geübt wird in Register- und Gesamtproben. Am Ende der Woche haben sie einige neue Stücke gelernt.
Geübt wird in Register- und Gesamtproben. Am Ende der Woche haben sie einige neue Stücke gelernt.

Auch abseits der Musik packen die Erwachsenen des Musikvereins Lustenau tatkräftig mit an. Damit die jungen Musikerinnen und Musiker gut und lecker versorgt werden, steht ein eigenes Küchenteam aus Vereinsmitgliedern bereit. Um acht Uhr steht das Frühstück auf dem Programm, eine Stunde später beginnt die erste Probe. „Ab neun Uhr bereiten wir das Mittagessen vor“, erklärt Judith Hämmerle. Bei den Speisen setzt das Team auf Bewährtes: „Wir kochen gesund, aber so, dass es jedem schmeckt.“ Nachmittags gibt es Kuchen oder frisch gebackene Waffeln, bevor das Abendessen folgt. Die Woche in Oberbildstein ist für viele Kinder der optimale Start ins neue Musikschuljahr. Bestens eingespielt freuen sie sich auf die kommenden Proben und Auftritte. BVS

Gemeinsam musizieren die Kinder und erfreuen sich ihrer großen musikalischen Fortschritte.
Gemeinsam musizieren die Kinder und erfreuen sich ihrer großen musikalischen Fortschritte.
Die Kinder freuen sich jeden Tag auf die gemeinsamen Proben.
Die Kinder freuen sich jeden Tag auf die gemeinsamen Proben.
Ein ganzes Küchenteam steht bereit, um die Kinder kulinarisch in dieser Woche zu verwöhnen.
Ein ganzes Küchenteam steht bereit, um die Kinder kulinarisch in dieser Woche zu verwöhnen.