Schwärmen am Emsbach

Menschen / 24.01.2022 • 21:45 Uhr
Ingrid und Richard Blaas schauten am Emsbach vorbei.
Ingrid und Richard Blaas schauten am Emsbach vorbei.

Der Dornbirner Objektkünstler Bernhard Fritz bringt die Passanten in Hohenems mit der neuen Installation am m2-Kunst in Hohenems ins Schwärmen. Die drei stählernen Vögel sollen den Blick Richtung Himmel lenken, wo die Freiheit ja grenzenlos zu sein scheint. Die Installation von Bernhard Fritz entstand aus seiner Faszination für Vögel im Jahr 2021.

Nachtschwärmer

Zur feierlichen Ausstellungseröffnung zog sie unter anderem Besucher wie Bürgermeister Dieter Egger und Gertraud, Hannelore Fritz, Birgit Sargant sowie Gabi und Walter Spiegel an den Emsbach. Zu den Nachtschwärmern gesellten sich aber auch Mona Blenke, Tania Maria Rodrigues-Peters, Hildegard und Elmar Giesinger und Harald Dona.

In den kommenden drei Monaten sollen Bernhard Fritz‘ Vögel noch zahlreiche Menschen, die zufällig oder absichtlich am Emsbach entlang laufen, zum Schwärmen und Weitblick anregen. Jede Zeit braucht ihre Schwärmer.

Monika Addis und Christa Goll beim Kunstspaziergang.
Monika Addis und Christa Goll beim Kunstspaziergang.
Marco Spitzar (l.) und Benny Meyer (Vorkoster).
Marco Spitzar (l.) und Benny Meyer (Vorkoster).
Marion Morik und Andreas Rädler schwärmten vom Kunstwerk.
Marion Morik und Andreas Rädler schwärmten vom Kunstwerk.
Dieter Heidegger (l.), Künstler Bernhard Fritz und Günther Blenke. Franc
Dieter Heidegger (l.), Künstler Bernhard Fritz und Günther Blenke. Franc