Krisenfeuerwehr für Paare

Menschen / 21.02.2022 • 19:49 Uhr
Fünf Monate arbeitete Angelika Braza an ihrem Erstlingswerk
Fünf Monate arbeitete Angelika Braza an ihrem Erstlingswerk “Der beziehungsfähige Mensch”.

Angelika Braza hat schon etlichen Paaren und Familien aus der Krise geholfen.

Bregenz Angelika Braza (51) hat einen vollen Terminkalender. Ihre Dienste werden gern und oft in Anspruch genommen. Das hat damit zu tun, dass Partnerschaften und Familienleben herausfordernd sind. Seit vielen Jahren berät Braza (Ehe)Paare und Familien. „Um diese Arbeit gut machen zu können, muss man selbst stabil sein.“ Deshalb schaut die Ehe- und Familienberaterin gut auf sich. „Ausreichender Schlaf ist wichtig.“ Außerdem sucht sie oft die Natur auf. Das gibt ihr Kraft für den Berufsalltag. Nicht zuletzt schöpft die mehrfache Mutter auch Kraft aus der eigenen Familie.

Eltern helfen

Schon als Kind dachte sich Braza: „Ich möchte einmal einen Beruf ergreifen, der mich mit Menschen zusammenbringt.“ Als sie ins Gymnasium ging, konkretisierte sich dieser Wunsch. „Mir wurde klar, dass dem Menschen der Mitmensch das Wichtigste ist. Und dass ich dazu beitragen will, dass es dem Menschen gut geht.“

Deshalb studierte die junge Frau nach der Matura Psychologie und Pädagogik. Bereits als Studentin beschäftigte sie das Thema Kindererziehung. „Ich bekam mit, dass viele Eltern sich nicht sicher waren, ob sie bei der Erziehung ihrer Kinder alles richtig machen. Da dachte ich mir: ‚Wenn man solche Eltern unterstützen kann, ist das eine schöne Sache.‘“ So kam es, dass Braza sich als Familienberaterin selbstständig machte. „Ich habe Eltern in Sachen Erziehung beraten.“ Probleme im Schulalltag, Geschwister-Streit und Disziplin-Fragen – solche Themen beschäftigten die Familienberaterin und ihre Klienten unter anderem. „Ich zeigte Eltern auch immer wieder, wie man Kindern Grenzen setzen kann, ohne sie zu verletzen.“ Abends ging ihr Engagement weiter. Sie hielt für Eltern und Pädagoginnen Vorträge zu Erziehungsthemen und gab Seminare. Für den ORF gestaltete sie Beiträge, für den Vorarlberger Familienverband schrieb sie Artikel. Bald war Braza die Erziehungsexpertin im Land.

Als solche bemerkte sie, „dass oft nicht die Kinder das Thema waren, sondern die Eltern. Auch die Beziehung zwischen den Eltern hat einen Einfluss auf die Familienatmosphäre.“ Dies hatte vor 15 Jahren zur Folge, dass Paarberatung zu ihrem neuen Schwerpunkt wurde. Inzwischen hat Braza vielen Paaren einen Weg aus der Krise weisen können und ihnen gezeigt, wie sie mehr Glück und Liebe in ihre Beziehung bringen können. Wenn verzweifelte Paare mit Trennungsabsicht am Ende der Beratung lächelnd gehen und sich für die gute Unterstützung bedanken, sind das schöne Erfolge für die engagierte Fachfrau und Ratgeberin.

Ihre reiche Erfahrung hat die 51-Jährige nun in ihrem Erstlingswerk „Der beziehungsfähige Mensch“ eingebracht. Braza dazu: „Es ist ein richtiges Arbeitsbuch für Paare.“  VN-kum

„Um diese Arbeit gut machen zu können, muss man selbst sehr stabil sein.“

Beim Segeln kann sich Angelika Braza gut entspannen.

Beim Segeln kann sich Angelika Braza gut entspannen.

Angelika Braza hat sich auch als Erziehungsexpertin einen Namen gemacht.

Angelika Braza hat sich auch als Erziehungsexpertin einen Namen gemacht.

Zur Person

Angelika Braza

hat das Buch „Der beziehungsfähige Mensch“ geschrieben. Es kam 2021 im Springer Verlag heraus.

Geboren 3. Juli 1970 in Lauterach

Hobbys Bücher schreiben, Segeln, Spazierengehen

Lebensmotto Auf jeden Regen folgt Sonnenschein, auf jede Nacht folgt ein neuer Tag.