Bank lädt zu Konzertgenuss

Menschen / 27.02.2022 • 21:59 Uhr
Medizinerinnen Maria Schimpfössl und Elisabeth Brändle.
Medizinerinnen Maria Schimpfössl und Elisabeth Brändle.

„Als Genossenschaftsbank haben wir auch einen Auftrag zur Förderung von Bildung und Kultur“, führte der Vorstandsvorsitzende Gerhard Hamel bei der Begrüßung der Besucher des jüngsten Kundenkonzerts der Volksbank Vorarlberg aus. Der Abend sei aber auch ein Dankeschön für die Treue der Kunden. Sebastian Hazod, Geschäftsführer des Symphonieorchesters Vorarlberg, bedankte sich für die langjährige Partnerschaft mit der Bank, „die wir verlängern und vertiefen konnten“. Im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine stellte er fest, dass ein Orchester niemals ohne Solidarität, Friede und Vertrauen Kunst entstehen lassen könne.

Im ersten Teil des Abends begeisterten das von Gérard Korsten dirigierte Orchester und Solist Daniel Loipold das Publikum mit der Symphonie Nr. 22 und zwei Konzerten für Horn und Orchester von Mozart, nach der Pause war Beethovens 5. Symphonie zu hören. Ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis hatten Walter-Heinz und Edith Rhomberg, Gabriele Nußbaumer und Harald Zraunig, Alexander und Andrea Muxel, Wolfgang Mayer und Verena Hartlieb oder Inge Kopf (Lombargine), Judith Häusle und Birgit Huber.

Genossen den Abend: Jennifer und Egon Hug.
Genossen den Abend: Jennifer und Egon Hug.
Thomas Hermann (Wirkwaren Willy Hermann) und Doris.
Thomas Hermann (Wirkwaren Willy Hermann) und Doris.
Sebastian Brandner (SCR), Vorstandsvorsitzender Gerhard Hamel und Alexandra, Transportunternehmerin Astrid Bischof, Thomas Spiegel und Vorstand Helmut Winkler.<span class="copyright"> AME</span>
Sebastian Brandner (SCR), Vorstandsvorsitzender Gerhard Hamel und Alexandra, Transportunternehmerin Astrid Bischof, Thomas Spiegel und Vorstand Helmut Winkler. AME
Thomas Hermann (Wirkwaren Willy Hermann) und Doris.
Thomas Hermann (Wirkwaren Willy Hermann) und Doris.