Menschenrechte, Mission und Musik

Menschen / 04.03.2022 • 17:24 Uhr
Lebensnotwendig: Ausgabe von Hygiene-Kits von der Ladefläche eines Lasters.
Lebensnotwendig: Ausgabe von Hygiene-Kits von der Ladefläche eines Lasters.

Klemens Thaler lebt in zwei Welten. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und lassen sich doch verbinden.

Wolfurt Klemens Thaler ist seit April 2021 Projektleiter der Montforter Zwischentöne, arbeitet aber auch in Krisengebieten auf der ganzen Welt. Im Kongo, Äthiopien und in Pakistan. „Ich bin schon seit Jahren in zwei Welten tätig. Einerseits in der Kultur, andererseits in der humanitären Hilfe“ erzählt der gebürtige Bregenzer. Sein Herz schlage für diese zwei Bereiche, schon früh sei das klar gewesen. Der 37-Jährige hat schon viel erlebt. Im Kulturmanagement ausgebildet, war der Zivildienst in Sierra Leone ausschlaggebend für die gewählte Laufbahn. „Menschenrechte sind mir ein großes Anliegen. Ich wollte immer schon helfen, wo dringend Hilfe benötigt wird. Darum der Entschluss für ein Jahr Ausland“.

Erst Afrika, dann Weltstars

Zurück in Österreich zog es den Wolfurter nach Wien. Er trat eine Stelle in der technischen Produktion beim Live-Ball an. „Ein steiler Einstieg und eine große Herausforderung. Wir mussten technisch aufwendige Bauten realisieren und hatten Persönlichkeiten wie Whoopi Goldberg und Bill Clinton zu Gast“ erinnert sich der passionierte Musiker an die turbulente Zeit. Danach folgte eine dreijährige Mission für „Ärzte ohne Grenzen“ in Afrika und im Nahen Osten. Als Logistiker musste organisiert werden, was es gerade brauchte. Ob Medikamente, Lebensmittel, Notunterkünfte, Infrastruktur für ein Lager von Geflüchteten. Und dabei stets den Überblick behalten. Wie im Kulturmanagement. „Bei den Montforter Zwischentönen bin ich für alles zuständig, außer das Programm. Budget, Verträge, Werbung, Kooperationen und vieles mehr – ich bin die einzige Telefonnummer des ganzen Festivals“ erklärt der Vater von zwei Söhnen den Umfang seiner Tätigkeiten.

Die Drei-Jahre-Regel

Nach der Rückkehr von den Hilfseinsätzen folgte ein Engagement bei den Bregenzer Festspielen. Über drei Jahre leitete er erfolgreich die Geschicke als Produktionsleiter auf dem See. „Es war eine großartige Zeit, mit vielen besonderen Erlebnissen und Menschen.“ Dann tat sich familiär einiges: „Nachdem unser Sohn geboren wurde, sind wir nach Berlin, in die Heimat meiner Frau, gezogen“. Dort ging es zurück in die Entwicklungshilfe. Wieder drei Jahre. Als Afrikareferent für Burkina Faso und Simbabwe. Immer wieder gebe es Situationen, die seine zwei Leben verbinden. Manchmal auf unglaubliche Art und Weise, grinst Klemens Thaler amüsiert: „In Burkina Faso habe ich den Chef der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit kennengelernt. Wir haben uns gut verstanden und er hat mich auf ein Konzert eingeladen. Auf der Bühne stand eine kanadische Ska-Punk-Band. Mitten in Westafrika. Dieses Zusammenspiel der Zufälle war so schön skurril und wurde einmal mehr Schnittpunkt meiner Welten: Musik und Entwicklungshilfe“. Und das Besondere und Motivierende an beiden Berufen? „Ich arbeite mit Leuten zusammen, die das, was sie machen, mit Herzblut betreiben. Das spürt man bei den Künstlern sehr stark, genauso wie bei den Helfern in Krisengebieten. Seinen Alltag mit solchen Leuten zu teilen, ist unbezahlbar und inspirierend. Zusätzlich kann ich mich für etwas einsetzen, das mir sehr wichtig ist“. VN-HED

„Menschenrechte sind mir sehr wichtig. Ich will helfen, wo dringend Hilfe benötigt wird.“

Klemens Thaler im Einsatz als Logistiker für Ärzte ohne Grenzen in Karachi, Pakistan.
Klemens Thaler im Einsatz als Logistiker für Ärzte ohne Grenzen in Karachi, Pakistan.
Die Montforter Zwischentöne verlosen Besuche von Künstlern an private Haushalte. Zu sehen ein Wohnzimmerkonzert in Bregenz.
Die Montforter Zwischentöne verlosen Besuche von Künstlern an private Haushalte. Zu sehen ein Wohnzimmerkonzert in Bregenz.
Die Verantwortlichen interviewten sich bei der Eröffnung des Festivals im November 2021 gegenseitig. 
Die Verantwortlichen interviewten sich bei der Eröffnung des Festivals im November 2021 gegenseitig. 

Zur Person

Klemens Thaler

Projektleiter Montforter Zwischentöne und Logistiker bei „Ärzte ohne Grenzen“

Geboren 2.8.1984

Ausbildung Kulturmanagement FH Kufstein

Familie Verheiratet, zwei Söhne

Hobbys Musik, Klettern, Paragleiten, Freunde