Junge Künstler im Fokus

Menschen / 13.03.2022 • 21:45 Uhr
Thomas Hirtenfelder und Vizebürgermeister Herbert Greber.
Thomas Hirtenfelder und Vizebürgermeister Herbert Greber.

Das Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg öffnet jeweils im Frühling mit dem „salon angelika“ seine Türen für die Gegenwartskunst. Ein längerfristiges Konzept mit klarer inhaltlicher Positionierung soll jungen Künstlern die Möglichkeit bieten, ihre Werke im musealen Raum im Bregenzerwald zu präsentieren. Den Auftakt gestaltet der in Schwarzenberg und Dornbirn aufgewachsene Maler Drago Persic. Unter dem Titel „Der Cowboy und die Meise“ werden noch bis 17. April seine konzeptuellen malerischen Arbeiten in Schwarzenberg ausgestellt. Persic ist Träger des Vorarlberger Kulturpreises 2019 in der Kategorie Malerei. Die Ausstellung wurde mit einer Buchpräsentation des Künstlers eröffnet. Der Künstler konnte mit Museumsleiterin Marina Stiehle und Bürgermeister Seftone Schmid zahlreiche kunstinteressierte Gäste aus nah und fern begrüßen. Kurator Thomas Hirtenfelder und Historikerin Annelies Nigsch zeigten sich begeistert vom gelungenen neuen Ausstellungskonzept. Zu dem entspannenden Kulturnachmittag kamen neben dem Dornbirner Kulturamtsleiter Roland Jörg und Thomas Häusle (Kunstraum Dornbirn) auch Bettina Steindl, Gerda Schnetzer-Sutterlüty und Margot Prax nach Schwarzenberg.

Marianne Bereuter und Kassier Joe Hinteregger.
Marianne Bereuter und Kassier Joe Hinteregger.
Anna Irene Eberle und Veronika Feuerstein kamen nach Schwarzenberg.
Anna Irene Eberle und Veronika Feuerstein kamen nach Schwarzenberg.
Tourismusleiterin Christine Kleber mit Bgm. Seftone Schmid.
Tourismusleiterin Christine Kleber mit Bgm. Seftone Schmid.
Künstler Drago Persic, Museumsleiterin Marina Stiehle und Annelies Nigsch. Franc
Künstler Drago Persic, Museumsleiterin Marina Stiehle und Annelies Nigsch. Franc