Felder-Denkmal steht in der Heris Säge im Fokus

150 Jahre Felder-Denkmal Streit, Kunst und Musik in der Heris Säge in Schoppernau.
Schoppernau Die erst vor Kurzem renovierte und wieder eröffnete historische Säge, Heris Säge, dient als Kulturstätte der Ausstellungsreihe “150 Jahre Felder – Denkmalstreit” und wird als Vortrags- und Ausstellungsraum genutzt. In der alten Säge fand ein spannender Abend in Kooperation zwischen dem Felder Museum und dem Team von Heris Säge statt.

Eine alte Säge als Austragungsort von Lesungen und Ausstellungen scheint auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich, dennoch hatten zahlreiche Interessierte den Weg nach Schoppernau gemacht. Inmitten von Werkzeug, Baumstamm und Sägeblatt fanden die Besucher ihre Sitzplätze und wurden dort, in diesem besonderen Ambiente, von Claus Schwarzmann und Wolfgang Troy begrüßt.

Der Historiker Burkhard Wüstner wusste über ein spannendes Kapitel der Schoppernauer Dorfgeschichte zu berichten. Beim Denkmalstreit, der vor 150 Jahren in der kleinen Hinterbregenzerwälder Gemeinde entfacht wurde und zu prekären Auseinandersetzungen führte, mussten sogar der damalige Feldkircher Weihbischof, der Bezirkshauptmann, der Landeshauptmann und sogar die Statthalterei in Innsbruck eingreifen. Allen Gegnern zum Trotz wurde das Denkmal in Abwesenheit des Pfarrers und Bürgermeisters, mithilfe von 44 Männern aus Au und Schoppernau, am 18. August 1875 errichtet.

Kunst und Kultur am “Kichobühl” wurde zudem mit einer Vernissage erweitert und musikalisch von Oskar und Elisabeth Metzler-Faißt (Klarinette und Harfe) abgerundet. Einige der Besucher trafen sich zum Abschluss noch im Sägemehlloch, neben alten Geschichten, die erzählt wurden, wurde dort auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt.

Themenbezogene Bilder der Künstlerin und Kinderbuchautorin Monika Hehle, des Künstlers Martin Dietrich und Ernst Steininger ergänzen die Ausstellung. Alle Bilder, ebenso Fotos von historischen Persönlichkeiten, sind noch für einige Zeit in Heris Säge zu sehen.
Zusätzliche Termine zur Ausstellung gibt es am kommenden Wochenende, 5. bis 7. September, jeweils von 17 bis 20 Uhr. Jeweils um 16 Uhr findet eine Führung zum Felder-Denkmal auf dem Friedhof der Schoppernauer Pfarrkirche statt. Der Eintritt ist frei. MAM






