Interessante Einblicke

Menschen / 20.03.2022 • 21:26 Uhr
Unter den Gästen: Vincent Hehle (l.), Florian Baumann und Steven Bauer.

Unter den Gästen: Vincent Hehle (l.), Florian Baumann und Steven Bauer.

Unter dem Titel “teatet” fand am Wochenende in der Galerie c.art die Eröffnung einer Ausstellung der Gebrüder Garnitschnig statt. Die Brüder Mathias und Bernhard Garnitschnig arbeiten seit 2020 an einem Kunst und Bau Projekt an der Fachhochschule Dornbirn. Momentaufnahmen aus diesem Prozess sind in der Ausstellung zu sehen. Die Werke sind durch eine künstlerische Auseinandersetzung mit organischen Formen entstanden. Auf Gebäuden entdeckten sie fossile Lebensformen, die das Erscheinungsbild unserer Welt mitgestalten.

Im Zentrum der Ausstellung steht die großformatige Sitzskulptur “TETATET”, die aus Holz, Daune und Lodenstoff in Kooperation mit den Gebrüdern Zwing gefertigt wurde.

Unter den Besuchern waren neben dem Dornbirner Kulturamtsleiter Roland Jörg, Manuel Staudinger (Zumtobel Leuchten) und Künstlerin Silke Hagen auch Brigitte und Kurt Rhomberg (Schuhhaus Gasser), Polsterer Andreas Zwing (Gebrüder Zwing) und Viktor Ölz (Sägenvier).

Johannes und Belinda Bloch luden in die c.art.
Johannes und Belinda Bloch luden in die c.art.
Margot Prax (l.) und Sylvia Janschek bei der Besichtigung.
Margot Prax (l.) und Sylvia Janschek bei der Besichtigung.
Mathias (l.) und Bernhard Garnitschnig zeigen ihre Arbeiten. franc
Mathias (l.) und Bernhard Garnitschnig zeigen ihre Arbeiten. franc