Ein Abend voller Mundart

Bestens besucht ging in Dornbirn die letzte Veranstaltung des mundartMai über die Bühne. Die prominente Mundartautoren-Staffel führte der bekannte Dornbirner Mundartinterpret Heinz Rüf an. Er begeisterte das Publikum unter anderem mit Texten seines Vaters Toni Rüf. Ihm folgte der Mundartflohmarktspezialist Werner Hagen, der Texte von Richard Gasser und Rudl Flax zum Besten gab. Andreas Gabriel erfreute mit der Postkutschenfahrt nach Innsbruck von Johann Klocker und eigenen Gedichten.
Den Abschluss bildete Mundartdichter und Liedermacher Günther Sohm mit dem Klassiker „Wiborturna“ von Armin Diem und „Pitralon – Erzählungen“ aus seiner Feder. Dazwischen erfreute das Hatler Trio Gahoka Gustav, Helene Gabriel und Karl Holzer mit Dornbirner Mundartliedern zum Mitsingen, denn „In Dornbirn ist alles modern“ wusste schon Pfarrer Gierer. Ulrich Gabriel (Gaul) verabschiedete den gelungenen mundartMai mit „Müsle gang ga schlofa“ des Mundartdichters Walter Weinzierl. Begeistert zeigten sich Besucher wie Herta Hassel, Ulrike Kuster, Elisabeth und Reinhold Gruber, Ilga und Rainer Fritsch sowie Christl und Rigobert Diem.



