Von den verschiedenen Aspekten des Alterns

Menschen / 03.06.2022 • 22:40 Uhr
Elke Gradwohl besuchte mit ihrer Mutter Christine Peter die Ausstellung.
Elke Gradwohl besuchte mit ihrer Mutter Christine Peter die Ausstellung.

Unter dem Titel „Zwischen heiterer Leichtigkeit und tiefgründiger Sinnsuche“ fand am Freitagabend im Bildungshaus Batschuns die Eröffnung einer Ausstellung mit Werken von Peter Wehinger statt. In seinen Arbeiten beschäftigt sich der 1971 geborene Künstler mit dem Älterwerden, der Leistungsfähigkeit, dem Verschwinden und Sterben. Wehinger thematisiert dabei nicht nur die Beziehung oder den Verlust eines Partners, sondern lädt durchaus auch zum gemeinsamen Nachmachen mancher Figuren ein. So stellt er in der Arbeit „Sabotage“ Märchen dar, deren Hauptfiguren stark gealtert sind.

Dadurch verschiebt sich deren Inhalt und zeigt neben sozialen Aspekten des Alterns, auch die Versorgung älterer Menschen. Zur Vernissage konnte Ausstellungskurator Georg Vith unter anderem die Eltern des Künstlers Waltraud und Frank Wehinger, Martin und Angelika Büchel, Ute Matt, Autorin Amrei Wittwer und Künstler Peter Lederer begrüßen. 

Autorin Amrei Wittwer und Künstlerin Christine Lederer.
Autorin Amrei Wittwer und Künstlerin Christine Lederer.
Kurator Georg Vith mit Künstler Peter Wehinger und Vernissagerednerin Katharina Wehinger. SIE
Kurator Georg Vith mit Künstler Peter Wehinger und Vernissagerednerin Katharina Wehinger. SIE