Das Vorleben wichtiger Grundwerte

Menschen / 06.09.2022 • 19:10 Uhr
Verlagsleiterin Michelle Bucher möchte zur Verbreitung des Buches als Kulturgut beitragen. DAUM (3)/BUCHER (2)
Verlagsleiterin Michelle Bucher möchte zur Verbreitung des Buches als Kulturgut beitragen. DAUM (3)/BUCHER (2)

Verlagsleiterin Michelle Bucher im Einsatz für Kinder und Frauen.

GÖTZIS Schon als Kind hat sich Michelle für Entwicklungszusammenarbeit in und mit fernen Ländern interessiert, weniger altruistisch, eher mit der Sehnsucht nach Abenteuer. Als Verlagsleiterin erlebt sie heute „Expeditionen in den geistigen Welten als Abenteuer im Kopf“. Bücher können Kräfte entfalten und lebensverändernd wirken, weiß Michelle: „Die Verlagsarbeit ist sehr komplex und erfordert strukturierte Abläufe, sollte dabei auch die Kreativität aller Beteiligten nicht einschränken und bleibt letztlich immer ein Lotteriespiel. Es entspricht nicht meinem Habitus, im Elfenbeinturm zu sitzen, ich arbeite sehr gerne als Trainerin, und es erfüllt mich zu sehen, wie Menschen sich entwickeln und wir gemeinsam voneinander lernen. Das ,woher ich komme’ bestimmt wesentlich ,wohin ich gehe’, so werde ich wohl ein ,Mädchen für alles‘ bleiben.“

Schöne Welt und Glück

„Grundsätzlich ist eine gerechtere Verteilung ausschlaggebend für eine friedlichere Welt“, ist Michelle überzeugt. „Ich persönlich sehe meine Mission vor allem darin, möglichst kulturelles, soziales und Bildungskapital anderen Menschen zugänglich zu machen. Das ist auf meine Biografie zurück zu führen, in der ich mir meine Studien nebenberuflich erarbeitet habe. Als Trainerin habe ich den größten Respekt vor Frauen, die neue Berufsfelder erobern und sich so teils unter harten Bedingungen die Selbstständigkeit und Selbstbestimmung in ihrem Leben aufbauen.“ Am Wettbewerb als perfekte Mutter will Michelle sich nicht beteiligen: „Ich genieße die Beziehung zu meinen Mädels und sehe Erziehung als ein Vorleben guter Eigenschaften. Wir versuchen, den Kindern möglichst eine nachhaltige Lebenskultur mit auf ihren Lebensweg zu geben, was nicht immer einfach ist, da wird die Mama gleich mal als ,Öko‘ belächelt. Als Mutter erlaube ich es mir, nicht allwissend zu sein, die Grundbindung zu meinen Töchtern steht auf einem festen Fundament, es gibt Werte, die wir als Familie leben und die uns verbinden.“

Vielfältig aktiv bleiben

Mit dem Verlagsteam möchte Michelle gerne noch einen Bestseller auf den Markt bringen und in erster Linie zur Verbreitung des Buches als Kulturgut beitragen. „Besonders wichtig ist mir die Vielfalt all meiner Tätigkeiten und die damit verbundene Freiheit. Privat ist mein Wunsch, dass meine Töchter selbstbewusste glückliche Frauen werden, die ihren Platz auf dieser Welt finden. Vielleicht überrascht mich das Leben noch mit spannenden Aufgaben – Wünsche altern nicht, wobei wir wieder bei den Kindheitsträumen angelangt wären.“ VD

„Habe Respekt vor Frauen, die Selbstbestimmung in ihrem Leben aufbauen.“

Michelles Lieblingsbeschäftigungen: Lesen und Reisen.
Michelles Lieblingsbeschäftigungen: Lesen und Reisen.
Michelle Bucher: „Bücher können Kräfte entfalten, die lebensverändernd wirken.“
Michelle Bucher: „Bücher können Kräfte entfalten, die lebensverändernd wirken.“
Vorleben guter Eigenschaften und „Wünsche altern nicht“.
Vorleben guter Eigenschaften und „Wünsche altern nicht“.
Die Familie Bucher auf Entdeckungs- und Bildungsreisen.
Die Familie Bucher auf Entdeckungs- und Bildungsreisen.

Zur Person

Michelle Bucher, Mag. Dr.

Geboren 9. Dezember 1971 in Hohen­ems

Wohnort Götzis

Ausbildung Dipl. heilpädagogische Fachbetreuerin, Nachdiplom HFS Ostschweiz, Praxisausbildung Personalentwicklung, Lehrgang Sozialmanagement, Diplomstudium Pädagogik, Doktoranden-Studium der Organisation und Kultur an der HSG (Uni St. Gallen)

Beruf(ung) Verlagsleiterin, Trainerin Kindergarten-Kinderbetreuung Assistenz bei FAB (Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung), Trainerin bei FiT (Frauen in Handwerk und Technik)

Familie verheiratet mit Günter Bucher, zwei Töchter (Zahra Charlotta 12, Rosa Carolina 11)

Hobbys Lesen, Reisen

Lebensmotto „Immer, immer wieder geht die Sonne auf.“ (Udo Jürgens)