Mozart zum Jubiläum

Menschen / 07.10.2022 • 22:14 Uhr
Gabi und Wendelin Hammerer (Salzkontor Großdorf).
Gabi und Wendelin Hammerer (Salzkontor Großdorf).

Mit der Inszenierung der „Zauberflöte“ vollbringt das Musiktheater Vorarlberg (mtvo) eine enorme künstlerische Leistung: Mit 16 Solistenrollen, einem Männer- und gemischtem Chor sowie großem Orchester ist diese Oper von Wolfgang A. Mozart eines der aufwendigsten Werke der Musikgeschichte.

All dies spielte sich nun zur Feier des 75. Gründungsjahres der Kulturinstitution in der Kulturbühne Ambach in Götzis ab. Am Dirigentenpult stand Nikolaus Netzer, der mit 15 Jahren mtvo-Intendanz auch ein Jubiläum feiern kann. Die sehenswerte Inszenierung von Maria Kwaschik mit Bühnenbild von Isabelle Kaiser, Video von Julien Munschy und Kostümen von Franziska Müller genossen unter anderem Susanne Schindler-Paterno und Alexander Hollenstein, Clemens Ender, Theresia und Georg Fröwis.  Mitgefeiert haben auch Stefan Meusburger (Nigano), Karin Weinhandl mit Manfred Janek, Markus Mennel (Rivella), Bettina Wechselberger (Musikschule Bregenz), Nora Alvarez-Sanchez und Gerald Futscher.

Markus Grabher (Ideenspinner) und Corinna.
Markus Grabher (Ideenspinner) und Corinna.
Gabi Hillgarter-Fleisch und Horst Hillgarter.
Gabi Hillgarter-Fleisch und Horst Hillgarter.
Mex und Sandra Mennel mit Tochter Valentina.
Mex und Sandra Mennel mit Tochter Valentina.
Präsidentin Margit Hinterholzer, Regisseurin Maria Kwatschik und Dirigent Nikolaus Netzer luden zur Zauberflöten-Premiere. Franc
Präsidentin Margit Hinterholzer, Regisseurin Maria Kwatschik und Dirigent Nikolaus Netzer luden zur Zauberflöten-Premiere. Franc