Jubiläum im Institut

Mit Orten des Vertrauens, Kontakten und Gesprächen versucht das Institut für Sozialdienste (ifs) seit 60 Jahren Menschen in psychischen und sozialen Krisensituationen Hilfe und Unterstützung anzubieten. Vor diesem Hintergrund ging im Spannrahmen in Hard anlässlich dieses Jubiläums eine gemütliche Feier mit Musik und Kulinarik über die Bühne. Nach der Begrüßung durch ifs-Geschäftsführerin Martina Gasser diskutierten Vertreter unterschiedlicher gesellschaftlicher Teilsysteme darunter Landespolizeidirektor Hans-Peter Ludescher, Fachärztin Heidi Gantner, Propst Martin Werle, Bürgermeister Kurt Fischer und Geschäftsführerin Mirjam Steinbock (IG Kultur) das Thema „gemeinsam Zukunft schaffen“ und boten dabei auch den Festgästen die Möglichkeit, sich in das dynamische Gesprächsgeschehen einzubringen. Im Anschluss daran ermöglichte der norwegische Wirtschaftsphilosoph Anders Indset Einblicke in seine Suche nach besseren Erklärungen für einen gelingenden Wandel. Zahlreiche Gratulanten waren gekommen, darunter Stefan Allgäuer, Klaus Zitt, Andrea Burtscher, Oliver Mössinger, Martin Hagen, Franz Abbrederis, Hans Peter Bischof, Stephan Schlosser, Luggi Rhomberg sowie Sandra Wehinger, Stephanie Loacker, Thomas Neubacher, Johannes Schmidle und Bernhard Bereuter.




