Riesengroßes Herz für Tiere

Menschen / 21.10.2022 • 16:50 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Marco Milohnic, Tierpflegeleiter im Tierschutzheim, hat von Rosalie und Julia die Spende entgegengenommen. VTSH
Marco Milohnic, Tierpflegeleiter im Tierschutzheim, hat von Rosalie und Julia die Spende entgegengenommen. VTSH

„Die wilden Pfoten“ setzen sich mit ihren Aktionen für Vierbeiner in Not ein.

Satteins Julia Hoch und Rosalie Lins sind beste Freundinnen und nennen sich „Die wilden Pfoten“. Immer wieder denken sich die 13- bzw. 12-jährigen Schülerinnen Aktionen aus, um Spenden für in Not geratene Tiere zu sammeln. Vor kurzem überreichten sie dem Vorarlberger Tierschutzheim 400 Euro. Ein hoher Betrag, über den sich das Tierschutzheim-Team mächtig gefreut hat.

Unzertrennlich

Die Teenager sind seit der Volksschulzeit unzertrennlich. „Als wir Freundinnen wurden, war ich in der ersten Klasse, Julia in der zweiten“, erzählt Rosalie, die jüngere der zwei Mädchen, die mit ihren Eltern in Satteins, unweit voneinander, als Einzelkinder aufwachsen und heute in verschiedene Schulen gehen. Rosalie besucht die dritte Klasse Musikmittelschule in Thüringen, Julia ist Schülerin der vierten Klasse Gymnasium Schillerstraße in Feldkirch. Den Großteil ihrer Freizeit widmen die besten Freundinnen ihrem gemeinsamen Motto: „Alles für die Tiere, alles um ihnen zu helfen.“ „‚Die wilden Pfoten‘ sind wir seit ungefähr sechs Jahren“, erinnert sich Julia. Das sei eine Art Klub, der sich für Tiere in Not einsetzt. „Spenden sammeln wir seit vier Jahren, seit wir den Verkaufsstand haben.“

Den Stand bauen die Mädchen fast jedes Wochenende vor Rosalies Elternhaus auf, die erklärt: „Wir wohnen nämlich nahe am Wald, und dort gehen viele Leute spazieren.“ Kaufen kann man unter anderem in Säckle gepackte Blumensamen, verzierte Kerzen, Schlüsselanhänger mit Smileys, Lesezeichen, Handyständer aus Holzresten, Teelichthalter, Kerzenhäusle. Neben dem Verkaufen geben Rosalie und Julia Flötenkonzerte neben ihrem Stand. Julia spielt Blockflöte, Altblockflöte, Okarina (italienische Gefäßflöte) und Klavier, Rosalie beherrscht neben der Blockflöte die Alt- und Querflöte und auch die Okarina. Weitere Einnahmequellen ergeben sich aus Musical- und Theaterveranstaltungen. Im vergangenen Sommer inszenierten die Mädchen das Musical „Kats“. „Das schreibt man mit K“, betont Julia. Sie hat die Musik komponiert, gemeinsam mit Rosalie entstanden die Texte. Beide verfassen auch die Skripte für die Theaterstücke. Aufgeführt wird in den Wohnzimmern der Familien Lins und Hoch. „Wir haben auch die Kulissen selber gebaut“, sagt Rosalie stolz. Im Publikum sitzen Angehörige und FreundInnen.

„Wir machen noch viele andere Sachen“, lässt Julia wissen. Etwa Wichteln und Ostersuchen. „Beim Wichteln legen wir Leuten, die wir kennen, am ersten, zweiten und dritten Advent selber gemachte Geschenke vor die Türe“, erklärt Julia. „Wir möchten ihnen damit Freude bereiten“, ergänzt Rosalie.

Zu Ostern organisieren die Freundinnen ein Ostersuchen im Wald. Die Teilnehmer wandern eine vorgegebene Route im Wald ab und lösen dabei Aufgaben. So ist mit den diversen Aktionen in den vergangenen vier Jahren ein Gesamtspendenbetrag von 400 Euro zusammengekommen.

„Weil es wichtig ist“

Wieso habt ihr euch entschieden, das Geld dem Vorarlberger Tierschutzheim zu spenden? Rosalie: „Weil es wichtig ist, den Tierlein dort zu helfen.“ Julia: „Ich habe mit meinen Eltern unsere Katze Galileo aus dem Tierheim geholt. Da habe ich gesehen, dass dort auf die Tiere gut geschaut wird. Die Katzen tun mir trotzdem leid, weil sie auf so engem Raum leben.“ Sie und Rosalie sind sich einig: „Jedes Tier sollte das Recht haben, das zu bekommen, was es verdient.“ Gemeint ist: Ein Daheim mit liebevollen Menschen und genug Platz. HRJ

„Jedes Tier sollte das Recht haben, das zu bekommen, was es verdient.“

Diese und viele andere Gegenstände verkaufen die Freundinnen an ihrem Stand.
Diese und viele andere Gegenstände verkaufen die Freundinnen an ihrem Stand.
Die Mädchen proben die selbst komponierten Songs für ihr Musical „Kat“.
Die Mädchen proben die selbst komponierten Songs für ihr Musical „Kat“.
Die Musik fürs Musical hat Julia komponiert. HRJ (4)
Die Musik fürs Musical hat Julia komponiert. HRJ (4)
Rosalie ordnet die Notenblätter und Texte.
Rosalie ordnet die Notenblätter und Texte.

Zu den Personen

Julia Hoch

GEBOREN 22.Dezember 2008

WOHNORT Satteins

SCHULE Gymnasium Schillerstraße Feldkirch, 4. Klasse

FAMILIE Eltern, Langhaarkatze Galileo

SPORT Einrad, Skateboard, Klettern mit Rosalie.

Rosalie Lins

GEBOREN 24. Juli 2010

WOHNORT Satteins

SCHULE Musikmittelschule Thüringen, 3. Klasse

FAMILIE Eltern, Katze Minz (13), 3 Hühner, 1 Schildkröte

SPORT Klettern mit Julia