Infrastruktur für Lehrlingsausbildung

Menschen / 09.11.2022 • 22:09 Uhr
Lehrlingsausbildner Thomas Fickler und Tobias Juen.
Lehrlingsausbildner Thomas Fickler und Tobias Juen.

Mit dem „Glashaus“ haben die beiden Unternehmen Dorfin­stallateur und Dorfelektriker gegenüber von ihrem Stammhaus eine im Land einzigartige Einrichtung geschaffen. Auf 1500 Quadratmetern finden sich in den früheren Ausstellungs- und Büroräumlichkeiten von Zech Fenster 20 Ausbildungsplätze mit fix eingerichteten, großzügig dimensionierten Werkbänken. Sie sind mit modernsten Werkzeugen ausgestattet und werden durch Montagewände ergänzt, an denen Arbeitsschritte aus der Praxis optimiert werden können. Als dritte Säule neben beruflicher Praxis und Berufsschule gibt es eine Rotation nach fachlichen Schwerpunkten, das „Rädle“. Am Tag der offenen Tür kamen sehr viele Interessierte, darunter Vizebürgermeisterin Edith Lampert-Deuring, Altbürgermeister Werner Huber, WIGE-Geschäftsführer Manfred Böhmwalder, die Gemeinderätin Christine Wilhelm und Gemeinderat Christoph Längle sowie Eugen Lampert.

Mitarbeiterinnen Melanie Patsch, Nina Mayer und Marina Jakob.
Mitarbeiterinnen Melanie Patsch, Nina Mayer und Marina Jakob.
Arda Pak und Noah Breuss an einer der Ausbildungsstationen. a. meusburger
Arda Pak und Noah Breuss an einer der Ausbildungsstationen. a. meusburger
Raphaela Beran, Tim Mittelberger, Marco Brunner, Marco Zwischenbrugger, Tobias Heel, Bürgermeister Christian Loacker, Landesrat Daniel Zadra und Samuel Feuerstein.
Raphaela Beran, Tim Mittelberger, Marco Brunner, Marco Zwischenbrugger, Tobias Heel, Bürgermeister Christian Loacker, Landesrat Daniel Zadra und Samuel Feuerstein.