Ein Schachspiel am Emsbach

Menschen / 06.12.2022 • 09:00 Uhr
Günther Blenke (l.), Künstler Septicwag alias Jürgen Tschabrun und Dieter Heidegger bei der Enthüllung Schachbrett. <span class="copyright">Franc</span>
Günther Blenke (l.), Künstler Septicwag alias Jürgen Tschabrun und Dieter Heidegger bei der Enthüllung Schachbrett. Franc

Vernissage am „m2 Kunst“ lockte zahlreiche Besucher.

Hohenems Der gebürtige Bludenzer Künstler Septicwag präsentiert auf der Kunstplattform am Hohenemer Emsbach sein Erlebnis eines Schachspiels mit einer alten Dame, die sich selbst die Frage stellte, ob das Leben nur ein Spiel ist oder doch Sinn in der Erkenntnis des Lebens hat.

Michaela Pertl und Andrea Knünz nahmen Peggy mit.
Michaela Pertl und Andrea Knünz nahmen Peggy mit.

Über diesen realen Hintergrund der Installation am Quadratmeter Kunst unterhielten sich bei der Vernissage Bürgemeister Dieter Egger und Gertraud, Gerhard Dobnik sowie Bernhard Amann und Sandro Scherling.

Walter Spiegel kam mit Heidi Schalber zum m2 Kunst.
Walter Spiegel kam mit Heidi Schalber zum m2 Kunst.

Warm ums Herz wurde bei der Thematik und bei Lagerfeuer samt Glühgin, kredenzt vom Emsbach-Gastronom Benjamin Meyer auch Besuchern wie Maya Knünz, Rita Blum und Hannes Schenkenbach, Birgit Sargant, Ulrike Fenkart, Andrea und Herbert Drexel und Elmar Giesinger. Kurator Günther Blenke und Galerist Dieter Heidegger präsentieren mit dem Schachbrett von Septicwag die bereits elfte Kunstintervention im öffentlichen Raum. Diese ist bis Ende Februar zu jeder Tageszeit zu besichtigen.

Temperaturmäßig passend angezogen: Angelika Häfele und Sabine Inama.
Temperaturmäßig passend angezogen: Angelika Häfele und Sabine Inama.
Applaus gab es von Raimund Wolf (DJ Randy) und Kultur-SR. Erika Kawasser.
Applaus gab es von Raimund Wolf (DJ Randy) und Kultur-SR. Erika Kawasser.
Gesprächsthema Kunst bei Max Troll und Mathias Steinlechner.
Gesprächsthema Kunst bei Max Troll und Mathias Steinlechner.