Farben machen glücklich

Menschen / 06.12.2022 • 17:35 Uhr
Maria Gabriel mit ihrer Tochter Linda und ihrem Sohn Fabio.
Maria Gabriel mit ihrer Tochter Linda und ihrem Sohn Fabio.

Die Malerin Maria Gabriel will Menschen durch ihre Kunst berühren.

NENZING Eigentlich war es nie das Ziel von Maria Gabriel, von ihrer Kunst leben zu können. Gemalt hat sie jedoch immer schon gerne: „Schon als Kind habe ich dauernd gezeichnet. Seit ich einen Stift in der Hand halten kann, male und zeichne ich gerne.“ Ihre Mutter war die erste Bewunderin ihrer Kunstwerke: „Sie hat mich stets animiert, weitere Bilder zu malen. Dieses grundlegende Vertrauen in mich hat mich sehr bestärkt.“ Auch in der Schule fielen die Zeichnungen und Malarbeiten der jungen Künstlerin den jeweiligen Lehrkräften auf: „Mich hat natürlich das viele Lob, das ich bekommen habe, sehr gefreut.“

Autodidaktin

Zeichnen und Malen begleiteten die gebürtige Großwalsertalerin auch weiterhin als wertvoller Ausgleich im Berufsalltag. Lange betrachtete sie ihre künstlerischen Ambitionen als Hobby. „Ich bin Autodidaktin und habe eigentlich kaum Kurse zur künstlerischen Weiterbildung besucht. Nach einer ersten Ausstellung mit Aquarellbildern im Nenzinger Gemeindeamt vor über 20 Jahren wurde ich jedoch immer wieder für Ausstellungen angefragt. Inzwischen habe ich sogar auch schon international ausgestellt“, erzählt die 56-Jährige.

Maria Gabriel ist den Menschen zugewandt. Ihr erklärtes Ziel ist es, Personen mit ihren künstlerischen Exponaten zu berühren. „Menschen in verschiedenen Lebenssituationen, ob im Alltag, beim Sport oder im Beruf, stelle ich besonders gerne dar. Dabei geht es mir vor allem darum, Emotionen und Charakterzüge zu vermitteln. Die Farben spielen hierbei eine große Rolle, denn Farben machen einfach glücklich. Das ist in mehreren Studien auf eindrückliche Weise bewiesen worden.“

Eigene Technik

Ihre Faszination für das Malen vermittelt die zweifache Mutter schon seit vielen Jahren in Form von Kursen an Interessierte. Auch diese Kunstkurse entstanden durch zahlreiche Anfragen von Menschen, die unter anderem an der von der Künstlerin entwickelten Schütt-Technik interessiert waren: „Ich wollte eine große, rosafarbene Flasche mit einer Flüssigkeit darin darstellen. Bei der Überlegung wie ich den Flascheninhalt bildlich darstellen könne, habe ich erstmals mit dieser Technik experimentiert. Ich habe dazu verdünnte Acrylfarbe mit einer Spachtel in mehreren Schichten auf eine Leinwand aufgetragen. Schon bei der ersten Anwendung entstand ein sehr schönes Muster. Daraufhin habe ich diese Technik immer öfter angewandt.“

Nach wie vor entstehen Bilder, die entweder in Richtung Realismus gehen oder sich ins Abstrakte bewegen. Indes bekräftigt Maria Gabriel: Grundsätzlich ist mir aber schon ein realistischer Bezug wichtig.“ Die Künstlerin nimmt auch immer wieder Auftragsarbeiten an: „Während sich andere Künstler vorwiegend auf ihre Art verwirklichen wollen, widme ich mich gerne auch einem vorgegebenen Thema und arbeite dies in meinem eigenen Stil aus.“

Maria Gabriel ist nicht nur künstlerisch versiert, sie ist auch ausgesprochen charmant. Nicht zuletzt aus diesem Grund kommen auch ihre Malreisen an besondere Orte und Plätzen wie etwa Alba im Piemont, Ortasee, Lago Maggiore, Burg Hotel Lech oder Quellenhof Leutasch sehr gut an. Aber auch ihr Atelier in Nenzing ist ein beliebter Treffpunkt für ihren großen Freundeskreis. Während sich im unteren Stock der Weinkeller und die Galerie befindet, ist im oberen Stock das Atelier untergebracht: „Hier bin ich jeden Tag. Beim Malen höre ich Musik und fühle mich ausgesprochen wohl.“

Die Entscheidung, als Künstlerin selbstständig zu werden fiel vor 14 Jahren: „Ich habe einen Lebensweg mit vielen Höhen und Tiefen hinter mir. Das Malen hat mich jedoch stark gemacht.“ Aktuell sind Exponate von Maria Gabriel bis kommenden Samstag im neu adaptierten Wollaschopf in Nenzing zu sehen. BI

Maria Gabriel vor einem Selbstbildnis.BI
Maria Gabriel vor einem Selbstbildnis.BI
Maria Gabriel stattete auch das Alpstadt Hotel Bludenz künstlerisch aus.BI
Maria Gabriel stattete auch das Alpstadt Hotel Bludenz künstlerisch aus.BI
Maria Gabriel bei einer Auftragsarbeit vor Ort in Gordensbay in Südafrika.
Maria Gabriel bei einer Auftragsarbeit vor Ort in Gordensbay in Südafrika.
Auch Erika Walch vom Hus Nr. 8 in Lech zählt zu den Fans von Maria Gabriel. BI
Auch Erika Walch vom Hus Nr. 8 in Lech zählt zu den Fans von Maria Gabriel. BI

Zur Person

MARIA GABRIEL

Geboren 7. September 1966

Familie Zwei Kinder

Wohnort Nenzing

Beruf Künstlerin

Hobbys Reisen, Laufen, Jassen, Freundschaften pflegen