Slow-Food-Preis an Daniela Vogel verliehen

Slow Food Vorarlberg lud ins Mühlecafé nach Frastanz.
Frastanz Zum weltweiten „Terra Madre Tag“ organisierten Slow-Food-Initiativen rund um den Globus Aktivitäten, um gemeinsam das Recht aller Menschen auf gute, saubere und faire Lebensmittel zu feiern.

Slow Food Vorarlberg folgte diesem Vorbild und lud ins Mühlecafé nach Frastanz. Künftig wird jährlich der Slow-Food-Preis an Menschen verliehen, die Lebensmittel vorbildhaft im Geiste der Slow-Food-Philosophie produzieren oder verarbeiten.

Die erste Preisträgerin ist Daniela Vogel, Sozialarbeiterin mit Ausbildung im Feldgemüsebau, die seit 2019 den Aqua Garten in Meiningen leitet. Übergeben wurde der Preis von Helmut Khüny, dem Präsidenten von Slow Food Vorarlberg. Gratuliert haben unter anderem LR Christian Gantner, Florian Kresser, Erika und Matthias Ammann sowie Günter Lampert und Hermengild Ebner.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.