„Wir haben zur Not ­Traubenzucker dabei“

Menschen / 15.02.2023 • 22:15 Uhr
144 Tanzpaare haben es heuer in die Riege der Debütanten geschafft.  Wiener Opernball
144 Tanzpaare haben es heuer in die Riege der Debütanten geschafft.  Wiener Opernball

Elena Jörg (26) aus Bregenz debütiert beim Wiener Opernball.

Wien, Bregenz Eigentlich hätte Elena Jörg bereits letztes Jahr beim Opernball debütieren sollen. Doch dann kam bekanntlich alles anders. Die Coronapandemie zwang auch den Ball der Bälle in eine Pause. Heute, Donnerstag, kehrt der Höhepunkt der Wiener Ballsaison auf das gesellschaftliche Parkett zurück, wenn es in der Staatsoper wieder heißt: „Alles Walzer!“ Zum alljährlichen Höhepunkt des Opernballs zählten der Einzug und die Tanzdarbietung des Jungdamen- und Jungherrenkomitees. 144 Tanzpaare haben es in die Riege der Debütanten geschafft.

Mit Elena Jörg ist in diesem Jahr eine Vorarlbergerin vertreten. Die 26-Jährige wird gemeinsam mit Johannes Pöll (23), einem langjährigen Freund aus Wien, ihr tänzerisches Können unter Beweis stellen. „Wir haben beide schon mehrere Bälle wie zum Beispiel das Elmayer-Kränzchen eröffnet. Irgendwann kam die Idee, dass wir uns beim Wiener Opernball bewerben könnten. Wir sind sehr glücklich, dass man unsere Teilnahme aufgeschoben hat und wir nun den ersten Opernball nach der Coronapause eröffnen dürfen.“

Die gebürtige Bregenzerin, die seit ihrem zehnten Lebensjahr mit ihrer Familie in Wien lebt, hat schon früh das Tanzbein geschwungen. „Es war immer schon ein Kindheitstraum, beim Opernball zu debütieren“, sagt Elena Jörg, die Lehramt studiert hat und berufsbegleitend einen Master im Personalwesen absolviert. Die ersten Schritte auf dem Parkett wagte sie schon im Alter von drei Jahren in der Ballettschule von Monika Mayer-Pavlidis in Bregenz. Ihr Hobby führte sie später in Wien auch in der Tanzschule Elmayer weiter. „Dort durfte ich erstmals in die Standardtänze reinschnuppern.“ Hinter Elena Jörg und ihrem Tanzpartner liegt eine intensive Probenzeit. Die Choreografie und der berühmte Linkswalzer wollen schließlich gelernt sein. Einen Tag vor dem Großereignis kann sie sich ein wenig Nervosität nicht verkneifen. „Es ist eine gewisse Anspannung da, weil immer etwas schiefgehen könnte. Aber wir fühlen uns gut vorbereitet.“

Straffes Programm

Bevor es für die Debütanten ans Eingemachte geht, steht am Donnerstagmittag der Friseurtermin auf dem Programm. Bei ihrem großen Auftritt wird sie ein funkelndes Swarovski-Diadem, das von Kreativchefin Giovanna Engelbert kreiert wurde, tragen. Nach dem Schminktermin wird sich Elena Jörg in ihr schneeweißes Ballkleid hüllen. Um Hoppalas zu vermeiden, bekamen die Debütanten zahlreiche Tipps mit auf den Weg. „Weil wir lange Stehzeiten haben, hat man uns geraten, davor genügend zu trinken und zu essen. Zur Not haben wir Traubenzucker dabei“, verrät sie schmunzelnd. VN-TAS

Hinter den Debütanten liegt eine intensive Probenzeit. Heute geht es für die jungen Tänzer ans Eingemachte. Liane Seitz
Hinter den Debütanten liegt eine intensive Probenzeit. Heute geht es für die jungen Tänzer ans Eingemachte. Liane Seitz
Am Abend stand für Elena und Johannes die Generalprobe auf dem Programm.
Am Abend stand für Elena und Johannes die Generalprobe auf dem Programm.