Warum beim Ochsen-Kränzle auch Wehmut mitspielte

Krönender Abschluss einer großen Faschingstradition.
Bildstein „Bildstein ist im Ausnahmezustand!“, begrüßte Ochsen-Wirt Hans-Peter Tauber im Pfarrsaal des Pilgerorts die schön kostümierten und bestens gelaunten Kränzle-Besucher aus nah und fern.

Die Mäscherle genossen die Buffets mit süßen und pikanten Häppchen und die Tanzmusik von Petra Heim und Kurt Lipburger („Zündstoff“) sowie Rudi Lässer und Melanie Lutz.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Für starke Showeinlagen sorgte zuerst die von Manager Kurt Krottenhammer sowie den Trainerinnen Nadine Lang, Jasmin Steurer und Isa Vigl begleitete Kindergarde Langenegg.

Zu ihrem letzten Kränzle ließen Hans-Peter und Schwester Christine Tauber aus Wien die kostümtechnisch von Peter Sramek unterstützten „Comedy Tanten“ Renato Tlustin und Roberto Waldner kommen. Die hatten schon beim ersten Kränzle 1998 für allerbeste Stimmung gesorgt. Nach der Prämierung der schönsten Masken mit schönen Preisen gab es schließlich noch den großen Auftritt des Bregenzer Prinzenpaares mit Fanfarenzug und Gefolge.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.












Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.