In Ems taucht ein Wal ab

Menschen / 12.03.2023 • 21:17 Uhr
Angelika Benzer mit Gastronom Benjamin Meyer (Emsbach).
Angelika Benzer mit Gastronom Benjamin Meyer (Emsbach).

Mitten im Hohenemser Stadtzentrum und doch leicht versteckt traut man seinen Augen nicht. Ein Wal taucht ab. Der Dornbirner Künstler Richard Blaas schuf mit seinem Werk ein Symbol, an dem niemand einfach so vorbei gehen kann.

Bei der Eröffnung beim “m2 Kunst” überzeugten sich unter anderem Vize-Bürgermeisterin Patricia Tschallener sowie Astrid und Hanno Loewy (Jüdisches Museum) von der Strahlkraft der Skulptur. Stirbt der Wal, stirbt der Ozean und in weiterer Folge auch der Mensch, sagt der Künstler über seine Skulptur. Kurator Günther Blenke und Galerist Dieter Heidegger begrüßten unter anderem Vernissagegäste wie Heribert und Petra Amann, Wilbert Heidegger oder Johannes Inama am Emsbach.

Über die Faszination des größten Säugetiers der Welt und die Ursachen und Folgen der Verschmutzung der Weltmeere unterhielten sich auch Reiner Gisinger, Bernhard Amann, Walter Spiegel, Andreas Ender, Alfred Sandholzer sowie Riccardo di Francesco.

Fotograf Sepp Köppl und Puppenspieler Christian Mair waren beeindruckt.
Fotograf Sepp Köppl und Puppenspieler Christian Mair waren beeindruckt.
Ingrid Blaas und Hannelore Fritz trotzten dem Wetter.
Ingrid Blaas und Hannelore Fritz trotzten dem Wetter.
Raimund Wolf und Andreas Rädler waren auch mit dabei.
Raimund Wolf und Andreas Rädler waren auch mit dabei.
Dieter Heidegger (l.), Künstler Richard Blaas und Günther Blenke luden zur Vernissage an den Emsbach. Franc
Dieter Heidegger (l.), Künstler Richard Blaas und Günther Blenke luden zur Vernissage an den Emsbach. Franc