Lebenslange Liebe zum Stein: Vernissage in der Villa Falkenhorst

Menschen / 19.03.2023 • 16:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Thomas Bitsche (Obmann der Kulturfreunde Villa Falkenhorst), Werner und Rita Deutschmann sowie Bürgermeister Harald Witwer bei der Vernissage.<span class="copyright"> BI</span>
Thomas Bitsche (Obmann der Kulturfreunde Villa Falkenhorst), Werner und Rita Deutschmann sowie Bürgermeister Harald Witwer bei der Vernissage. BI

In der Villa Falkenhorst in Thüringen fand am vergangenen Freitag die Vernissage zur Ausstellung von Werner Deutschmann statt.

Thüringen “Jede Begegnung in der Villa Falkenhorst ist etwas Besonderes. Etwas ganz Besonderes für uns war jedoch die Begegnung mit Rita und Werner Deutschmann“, erklärte Verena Burtscher, Geschäftsführerin der Villa Falkenhorst, anlässlich der Vernissage zur Ausstellung von Werner Deutschmann am vergangenen Freitag. Es sei bezeichnend für den Bildhauer, wie viel Liebe zu den bereits vollendeten Werken vorhanden sei. Die größte Statue des Künstlers, der heilige Nepomuk, befinde sich in Thüringen: „Leider konnten wir ihn nicht abmontieren und hier in der Ausstellung zeigen. Dafür zeugen wunderbare Fotos von Andreas Gassner von seiner Entstehung und von der Skulptur selber.“

Christian Kaiser und Pamela Ferati.
Christian Kaiser und Pamela Ferati.
Manfred Getzner und Heidi Comploj.
Manfred Getzner und Heidi Comploj.
Stefan Stachniß (Stadtarchivar der Stadt Bludenz), Maria Bischof sowie der Künstler Nikola Bartenbach.
Stefan Stachniß (Stadtarchivar der Stadt Bludenz), Maria Bischof sowie der Künstler Nikola Bartenbach.

Unbändige Schaffenskraft

Der Historiker Manfred Getzner betonte in seiner Vernissagerede die unbändige Schaffenskraft des Künstlers, der trotz aller Erfolge immer bescheiden blieb. Werner Deutschmann habe sich immer offen gegenüber anderen Materialien und Kunstformen gezeigt, dem Stein blieb er jedoch ein Leben lang treu. „Ich bewunderte schon immer den Formenreichtum Werners, mit dem mich mittlerweile eine herzliche Freundschaft verbindet“, führte Manfred Getzner weiter aus. In der Villa Falkenhorst ist nunmehr eine Auswahl aus der Schaffenskraft dieses bedeutenden Künstlers zu sehen.

Renate und Walter Zingerle.
Renate und Walter Zingerle.

Unter den zahlreichen Besuchern der Vernissage befanden sich unter anderem zahlreiche Künstlerkollegen wie etwa Nikola Bartenbach, Heidi Comploj, Andreas Gassner, Edith Mahner und Walter Zingerle, der frühere Bürgermeister und Mitbegründer der Villa Falkenhorst Helmut Gerstgrasser mit Gattin Marlene sowie Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Thüringen Harald Witwer. (BI)

Waltraud Poiger und Edith Mahner.
Waltraud Poiger und Edith Mahner.
Wolfgang und Margit Burtscher.
Wolfgang und Margit Burtscher.
Arno Sprenger mit Gattin.
Arno Sprenger mit Gattin.
Helgard und Andreas Gassner.
Helgard und Andreas Gassner.
Marion und Pascal Kaiser.
Marion und Pascal Kaiser.
Maria und Monika Bischof.
Maria und Monika Bischof.
Helmut und Marlene Gerstgrasser.
Helmut und Marlene Gerstgrasser.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.