Stranderlebnis am Seeufer

Menschen / 11.05.2023 • 22:02 Uhr
VP-Klubobmann Roland Frühstück, Architekt Christoph Kalb und StR. Robert Pockenauer.
VP-Klubobmann Roland Frühstück, Architekt Christoph Kalb und StR. Robert Pockenauer.

Als „Strand Vorarlbergs“ bezeichnete Landeshauptmann Markus Wallner die neu gestaltete Pipeline. Bei der Vorstellung des letzten fertiggestellten Abschnitts der eindrucksvollen Neugestaltung sprach Vizekanzler Werner Kogler die mit dem Radeln verbundenen „3 G“ an: „Glück, Gesundheit und Geldbörsel“. Darüber hinaus sei das Radeln ein großer Wirtschafts- und Klimafaktor.

Bürgermeister Michael Ritsch hatte zuvor die Entflechtung von Radfahrern und Fußgängern angesprochen und erwartet künftig jährlich etwa eine Million Radler auf diesem Teil des Bodensee-Radweges. Er berichtete von 750.000 Euro Kostenbeteiligung durch die Gemeinden Lochau, Hörbranz, Eichenberg, Möggers und Hohenweiler und bedankte sich für die 70 Prozent von Bund und Land.

Im Beisein von Bauservice-Leiter Bernhard Fink und Bauleiter Stefan Carotta erinnerte sich Ritsch an die zwanzig Bäume, die weichen mussten: „Es gab stundenlange Diskussionen mit Anrainern, aber wir konnten ja zwanzig Bäume erhalten und haben 140 neue gesetzt und zudem tausend Sträucher gepflanzt!“

StR. Michael Rauth, Abgeordnete Veronika Marte und Raphael Wichtl.
StR. Michael Rauth, Abgeordnete Veronika Marte und Raphael Wichtl.
Landes-Radkoordinatorin Katharina Schwendinger, StR. Heribert Hehle und Vizebgm. Sandra Schoch.
Landes-Radkoordinatorin Katharina Schwendinger, StR. Heribert Hehle und Vizebgm. Sandra Schoch.
Bauservice-Leiter Bernhard Fink, LR Daniel Zadra, LH Markus Wallner, Bgm. Michael Ritsch und Vizekanzler Werner Kogler. AME
Bauservice-Leiter Bernhard Fink, LR Daniel Zadra, LH Markus Wallner, Bgm. Michael Ritsch und Vizekanzler Werner Kogler. AME