Promis im blitzlicht

Menschen / 24.05.2023 • 22:03 Uhr
Für Rushdie ist es bereits die zweite Ehrung des Königshauses. AP
Für Rushdie ist es bereits die zweite Ehrung des Königshauses. AP

Bayerischer Filmpreis

München Anna Maria Mühe und Florian David Fitz werden mit dem Bayerischen Filmpreis als beste Schauspieler ausgezeichnet. Film- und Digitalministerin Judith Gerlach würdigte sie als “deutsche Superstars mit Tiefgang”. Die Preise werden am 16. Juni bei einer Gala im Prinzregententheater verliehen und sind mit je 10.000 Euro dotiert.

 

„Wollte mich meinem Alter stellen“

Cannes US-Schauspieler Harrison Ford kann seiner alternden Filmrolle als „Indiana Jones” nach eigenen Worten viel abgewinnen. „Ich habe mich nach diesem Film gesehnt. Ich wollte die Figur immer bis zu diesem Alter hin entwickeln“, sagte der 80-Jährige der Deutschen Presse-Agentur in einer Presserunde in Cannes. „Ich wollte ihn vom Alter entwaffnet sehen. Ich wollte ihn entmutigt sehen.“ Er habe sich gewünscht, dass „Indys“ nächste Beziehung ihn wieder zum Leben erwecke, sagte Ford. Und: „Ich wollte mich auf eine Art auch meinem eigenen Alter stellen.“

Verdienstmedaille

Windsor Der britisch-amerikanische Schriftsteller Salman Rushdie (75) hat einen Orden des britischen Königshauses für seine Verdienste um die Literatur erhalten. Überreicht bekam der in Indien geborene Autor die Auszeichnung als “Servant of the Companions of Honour” von Prinzessin Anne (72), der Schwester von König Charles III. (74) auf Schloss Windsor. Für Rushdie ist es bereits die zweite Ehrung des Königshauses, nachdem er bereits 2007 zum Ritter geschlagen wurde.