Manager mit künstlerischem Anspruch

Menschen / 15.06.2023 • 18:56 Uhr
2022 hat Hannes Jochum die Agenden der Kulturbühne AmBach übernommen. Christof Egle, H. Jochum (2), VN/Paulitsch, VN/Sams
2022 hat Hannes Jochum die Agenden der Kulturbühne AmBach übernommen. Christof Egle, H. Jochum (2), VN/Paulitsch, VN/Sams

Hannes Jochum ist als AmBach-Leiter auch Gastgeber der 12. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach.

Götzis Hannes Jochum, der Leiter der Kulturbühne AmBach in Götzis, konnte lange nichts mit Kultur anfangen, „da ich sie normal konsumiert habe“, verrät er. Erst als er als damaliger Geschäftsführer des Stadtmarketings Feldkirch mit dem Feldkirch-Festival in Berührung kam, entdeckte er die Welt der Kunst und der Künstler. Er lernte durch Thomas Soraperra beispielsweise den Dirigenten Thomas Hengelbrock, den Schauspieler Klaus Maria Brandauer oder den Geiger Daniel Hope kennen. „Ich stellte fest, dass es mehr als AC/DC gibt“, erklärt er mit einem Schmunzeln.

Durch seine Frau Katja lernte er den Kabarettisten, Autor und Vorarlberger- Volkstheater (VOVO)-Gründer Stefan Vögel kennen. Als VOVO-Geschäftsführer kümmerte sich der gebürtige Frastanzer um Finanzen und Marketing und freute sich, wenn die Künstler, losgelöst von Zahlen, sich ihrer Kreativität widmen konnten. Jochum selbst stand bis auf das Volksschul-Theaterspiel als Schauspieler nie auf der Bühne.

Kulturelles Zukunftsbild für Götzis

Nach Jahren als Bergbahnen-Geschäftsführer hat der Feldkircher Mitte 2022 die Agenden der Kulturbühne AmBach übernommen. Und ist gelassen wie nie zuvor. „Ich habe das letzte Jahr viele Höhen erlebt“, verrät Jochum. Das AmBach-Team und der studierte Marketing- und Managementexperte entwickeln gemeinsam neue Inhalte, um weiterhin „eine gute Mischung mit künstlerischem Anspruch zu bieten“. Mit anderen Künstlern und Vereinen wollen sie ein kulturelles Zukunftsbild für Götzis schaffen.

Seine Jahre im Management waren und sind durch viele Arbeitsstunden geprägt. „Für einen nine-to-five-Job bin ich nicht gemacht. Ich habe allerdings darauf geachtet, dass ich Zeit für meine Familie, Freunde und auch mich habe.“ Bei den Bergbahnen kam es durchaus vor, dass er im Winter sieben Tage pro Woche gearbeitet hat. Aber dafür ist er im Sommer, wenn es sich ergeben hat, früher nach Hause gegangen. Energie holt sich der 52-Jährige bei Gesprächen mit Freunden, beim Plattenauflegen als DJ oder beim Radfahren.

Letzteres betreibt er derzeit intensiver. Hannes Jochum tritt zu jeder Möglichkeit, die sich ihm bietet, in die Pedale. Er fährt mit dem Rad in die Arbeit und teilt sich seine Arbeit genau ein, um zu trainieren. Auf seiner Agenda steht nämlich der Ötztaler Radmarathon am 9. Juli. Der Rundkurs wird ihn auf seinem Rad auf 227 Kilometern von Sölden über vier Alpenpässe (Kühtaisattel, Brenner-, Jaufenpass und Timmelsjoch) nach Südtirol und wieder retour führen. Jochum schätzt, dass er in der heurigen Saison rund 10.000 Kilometer auf seinem Rad runterstrampeln wird.

Gastgeber für Buch am Bach

Bevor es für ihn und sein Fahrrad ins Tirol geht, werden er und die Kulturbühne AmBach als Gastgeber für die 12. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach fungieren. Sie geht vom 20. bis 22. Juni in Götzis über die Bühne. Bei Hannes Jochum werden dabei wieder Erinnerungen wach. „Als Kind habe ich Fünf Freunde, Lassie und Prinz Eisenherz gelesen. Heute lese ich Fachartikel und Fachbücher“, sagt er. Als dreifacher Vater habe er aber immer mit Lesen zu tun. Mit seiner Jüngsten liest er gemeinsam vor dem Schlafengehen: „Ich lese eine Seite, dann liest sie mir eine Seite vor.“ Das genießt er sehr. VN-PAG

„Ziel ist es, eine gute Mischung mit künstlerischem Anspruch zu bieten.“

Hannes Jochum beim Skitourengehen auf die Nobspitze in Laterns.
Hannes Jochum beim Skitourengehen auf die Nobspitze in Laterns.
Günter Wohlgenannt (l.) und die beiden Hausherren der Buch am Bach: der Götzner Bürgermeister Christian Loacker und Hannes Jochum (r.).
Günter Wohlgenannt (l.) und die beiden Hausherren der Buch am Bach: der Götzner Bürgermeister Christian Loacker und Hannes Jochum (r.).
Vielleicht tritt Tochter Alba in seine Fußstapfen als DJ.
Vielleicht tritt Tochter Alba in seine Fußstapfen als DJ.

Zur Person

Hannes Jochum

Leiter Kulturbühne AmBach

geboren 13. Oktober 1970

Laufbahn Außendienst Versicherung, Geschäftsführer Feldkircher Werbe- und Tourismus GmbH, Geschäftsführer und Gesellschafter der Vorarlberger Volkstheater GmbH, Obmann der Werbegemeinschaft Feldkirch, Geschäftsführer Illwerke Gaststätten-Betriebsgesellschaft b.b.H. sowie Illwerke Seilbahn-Betriebsgesellschaft m.b.H, Seilbahnsprecher, Geschäftsführer der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Vorarlberg

Ausbildung Gelernter Einzelhandelskaufmann, Studium Betriebswirtschaft am Management Center Innsbruck

Wohnort Feldkirch

Familie Verheiratet, drei Kinder

Hobbys Radfahren, Skifahren, DJ