Ein Stern am Musical-Himmel

Der Lustenauer Jakob Wirnsperger singt und spielt verschiedenste Rollen.
Lustenau Er war schon Brad Majors in „The Rocky Horror Picture Show“, Alan in „Toyland“, der Erzähler und Gärtner in „Nachtigall Tausendtriller“ oder Franz Kleinmann in „Rock of Ages“. Aktuell steckt er im Probenstress für „Abenteuerland“, mit den Hits der deutschen Kultband PUR – Premiere am 24. Oktober in Düsseldorf. Der 24-jährige Lustenauer Jakob Wirnsperger lebt seinen Traum. Er hat mit seinem außergewöhnlichen Gesangs- und Schauspieltalent den Sprung in die deutschsprachige Musical-Szene geschafft, begeistert zu Aufführungszeiten fast täglich das Publikum.
Abenteuerland
Die zwei Tage auf Kurzurlaub im heimatlichen Lustenau bei seinen Eltern genießt der aufgehende Stern am Musical-Himmel in vollen Zügen. „Ich muss schon bald wieder weg zu den Proben. Am 24. Oktober ist Premiere. Bis dahin gibt’s noch einiges zu tun“, lächelt Wirnsperger. Sein Lebensmittelpunkt wird bis in den kommenden März hinein Düsseldorf sein, konkret das „Capitol“-Theater. Eine Wohnung hat er bereits mit seiner Freundin, ebenfalls Musical-Darstellerin, bezogen. Bei „Abenteuerland“ ist Jakob ein sogenannter Swing. Das heißt: Er muss jede Rolle beherrschen und tritt auf, wenn die Erstbesetzung ausfällt oder eine Pause braucht. „Das ist schon recht herausfordernd, weil du ja jede Rolle können musst.“
Wie wird ein junger Mann aus Lustenau ein Musical-Star? „Ich habe schon immer gerne gesungen, war als Neunjähriger im Lustenauer Jazz- und Popchor, habe nach einem Jahr Einzelunterricht genommen“, erzählt Wirnsperger über seine kindlichen Anfänge. Bald war der Weg für ihn vorgezeichnet. Er wollte nichts anderes als auf die Bühne: singen und schauspielern, tanzen und proben. Jakob studierte Musical in Wien, erhielt nach drei Jahren schon erste Jobs. Drinnen war er in jener Szene, die ihn nicht mehr loslassen sollte.
Bis zur Pension
„Ich will das bis zur Pension machen. Es ist dies mein absoluter Traumjob“, beschreibt der Lustenauer seine Begeisterung. Natürlich gebe es gelegentlich auch Tage, „wo es dich anscheißt. Aber wo gibt es das nicht?“
Dass sich Begeisterung und Disziplin nicht ausschließen, weiß Wirnsperger bereits jetzt nur allzu gut. In Düsseldorf etwa stehen von Oktober bis März 2024 acht Vorstellungen wöchentlich auf dem Programm, nur im Februar ruhen die Aktivitäten für zwei Wochen. Sein Leben wird klar strukturiert und durchgetaktet verlaufen: Aufführungen am Abend, schlafen, freie Vormittage, Montag Ruhetag. Für eine fokussierte Tätigkeit anderer Art bleibt da keine Zeit.
Wunsch nach Familie
Was nach Düsseldorf kommt, weiß Wirnsperger nicht. Doch das macht ihm nichts aus. Die Welt der Musicals ist weit, die Rollen vielfältig und spannend. Beständig sind für ihn dennoch einige Dinge: „Ich habe immer Kontakt zu meinen Freunden in Wien und in Lustenau. Und natürlich ganz besonders zu meiner Familie.“ Stichwort Familie. Eine eigene will er mit allem, was dazugehört, selbst einmal haben. „Dann trete ich halt einmal für eine Weile kürzer“, sagt Jakob. Doch das wird sich in nächster Zeit ganz sicher nicht spielen. VN-HK
„Ich habe schon immer gerne gesungen, war als Neunjähriger im Lustenauer Jazz- und Popchor.“



Zur Person
Jakob Wirnsperger
Geboren 7. März 1999
Beruf Musical-Darsteller
Wohnhaft Derzeit Düsseldorf
Familie In einer Partnerschft
Hobbys Gastgeber sein, singen
Lieblingsspeise Fachitas