Von “Taxi Driver” bis “The Irishman”

Menschen / 16.08.2023 • 19:52 Uhr
Auch mit 80 Jahren ist Robert De Niro noch viel beschäftigt. AFP
Auch mit 80 Jahren ist Robert De Niro noch viel beschäftigt. AFP

Hollywood-Star Robert De Niro feiert seinen 80. Geburtstag.

New York Eine der legendärsten und vielseitigsten Schauspielikonen der Filmgeschichte, Robert De Niro, feiert heute, Donnerstag, seinen 80. Geburtstag. Mit einer beeindruckenden Karriere, die bereits über sechs Jahrzehnte andauert, hat De Niro nicht nur die Kinoleinwände erobert, sondern auch das Herz eines globalen Publikums.

De Niro wurde am 17. August 1943 als Sohn einer italienisch-irischen Künstlerfamilie in Manhattan geboren. Seine Eltern ließen sich scheiden, als er drei Jahre alt war. Robert wuchs bei der Mutter im New Yorker Viertel Little Italy auf.

Enorme Wandlungsfähigkeit

Schon in jungen Jahren zeigte er ein bemerkenswertes schauspielerisches Talent und trat erstmals im Alter von 20 Jahren in „The Wedding Party“ (1969) auf. Die mit 43.000 Dollar budgetierte Komödie war das Filmdebüt des späteren Star-Regisseurs Brian De Palma, fiel bei Kritik und Publikum aber durch. Und so war es seine wegweisende Rolle als junger Vito Corleone in Francis Ford Coppolas „Der Pate – Teil II“ (1974), die ihm den Durchbruch bescherte und ihm einen Oscar als bester Nebendarsteller einbrachte.

Die Szenen, in denen er 1976 als einsamer „Taxi Driver“ durch die düsteren Straßen New Yorks fährt, sind Kult. Er spielt die Figur seines in den Wahn abdriftenden Helden so dicht, dass der Film knapp 40 Jahre später nichts von seiner verstörenden Eindringlichkeit verloren hat. De Niro gilt seither als einer der größten Schauspieler Hollywoods – ein Experte für Außenseiter, gebrochene Charaktere und Menschen am Rande der Gesellschaft.

Völlig in seinen Figuren aufzugehen war De Niros besondere Kunst. Seine enorme Wandlungsfähigkeit trug ihm in Hollywood den Beinamen „Chamäleon“ ein. Besonders in seinen frühen Arbeiten bereitete er sich mit unendlicher Akribie auf seine Rollen vor. Für den Film „Wie ein wilder Stier“ (1980), der die Lebensgeschichte des Boxers Jake La Motta erzählt, nahm er fast ein Jahr lang Unterricht bei der Boxlegende. Um in der zweiten Filmhälfte den alternden Champion überzeugend spielen zu können, legte er 25 Kilogramm Gewicht zu. Die Mühe lohnte sich: Für das Boxer-Porträt wurde der Schauspieler mit seinem zweiten Oscar, dieses Mal als bester Hauptdarsteller, ausgezeichnet.

Besonders prägend für seine Karriere war die Zusammenarbeit mit Meisterregisseur Martin Scorsese. Das Erfolgsduo drehte bislang zehn Filme zusammen – neben „Taxi Driver“ (1976) und „Wie ein wilder Stier“ auch die Mafia-Dramen „Hexenkessel“ (1973) und „Good Fellas“ (1990) oder 2019 „The Irishman“. In dem Gangster-Epos verwandelt sich der Schauspieler in den Auftragsmörder Frank „The Irishman“ Sheeran, dem nachgesagt wurde, mehr als 25 Morde begangen zu haben.

Aber De Niro kann auch ganz anders. In den vergangenen Jahren machte er vor allem als Comedy-Star Kasse. In der Vater-Sohn-Komödie „Und dann kam Dad“ (2023) schlüpfte er in die Rolle des italienischen Immigranten-Vaters Salvo, der mit stets grimmiger Visage, voller Vorurteile und strenger Prinzipien lebt. In „Meine Braut, ihr Vater und ich“ und den zwei Fortsetzungen ist er der unmögliche Schwiegervater, in „Immer Ärger mit Grandpa“ ein sexwütiger Opa, der in einen Kleinkrieg mit seinem Enkel verwickelt wird.

Unter der Regie von Barry Levinson drehte er kürzlich den Crime-Thriller „Wise Guys“ ab. Die Story dreht sich um die beiden Mafiabosse Vito Genovese und Frank Costello, die in den 1950er- und 1960er-Jahren in New York herrschten.

Späte Vaterfreuden

Doch in den letzten Monaten schaffte es De Niro auch mit seinem Privatleben  in die Schlagzeilen. Anfang Mai hatte sich der Schauspieler als frischgebackener Vater in einem Interview geoutet. Nach seinen sechs Kindern gefragt, korrigierte der Schauspieler die Reporterin, es seien nun sieben. Das im April geborene Mädchen heiße Gia Virginia Chen-De Niro. Es ist das erste Kind mit seiner derzeitigen Partnerin Tiffany Chen.

De Niros älteste Kinder Drena (51) und Raphael (46) hat er mit Ex-Frau Diahnne Abbott. Die Zwillingssöhne Julian und Aaron (27) sind von seiner damaligen Freundin Toukie Smith, Sohn Elliot (25) und Tochter Helen (11) hat er mit seiner Ex-Frau Grace Hightower. Nach mehr als 20 Jahren Ehe hatte sich das Paar 2018 getrennt.

Robert De Niro und Jodie Foster bei den Filmfestspielen in Cannes im Jahr 1976.
Robert De Niro und Jodie Foster bei den Filmfestspielen in Cannes im Jahr 1976.
Erfolgsduo: Regisseur Martin Scorsese und Robert De Niro. AFP
Erfolgsduo: Regisseur Martin Scorsese und Robert De Niro. AFP