Spaniens Weinvielfalt erkundet

Das Weinland Spanien und seine Rebsorten lautete das Thema einer Veranstaltung des Sommeliervereins (VSOV). Die spanische Weinexpertin Beate Espinoza-Mayr brachte dabei im Rahmen eines informativen Weinseminars mit Verkostung in ihrer Vinothek in Lustenau zahlreichen Mitgliedern des VSOV den ganzen Umfang spanischer Rebsorten näher. Dass über 85 Prozent im flächenmäßig größten Weinland der Welt einheimische, spanische Trauben sind, erfuhren u.a. Vereinspräsident Willi Hirsch, Weinakademiker Ludwig Zortea und Marie Luise Dietrich (Pfanner Destillate). Neben Ingrid Rieder (Amman Summer Rieder Weine) und Sibylle Kleboth (Weinweitblick) zeigten sich auch Gertrud Tschohl und Marlene Gugele (Hotel Montafonerhof) sowie Ursula Schnell begeistert von den fachlichen Ausführungen, Hintergrund-Informationen sowie der Qualität der Weine quer durch Spaniens Rebsorten-Vielfalt. Den spanischen Abend mit gemütlichem Tapas-Essen in der Bodega ließen sich auch Günther Walaschek mit Silke und Sigi Baier nicht entgehen.


