Promis im Blitzlicht

Menschen / 14.09.2023 • 22:19 Uhr

Kostümpläne fast geplatzt

Los Angeles Halloween-Fan Heidi Klum hat nach eigenen Worten diesmal derart Schwierigkeiten bei ihrer Kostümierung gehabt, dass für sie die gesamte Gruselnacht auf der Kippe stand. „Ich hatte es wirklich schwer. Es liefen Dinge schief, manches hat nicht funktioniert“, erzählte die 50-Jährige, die seit vielen Jahren bekannt für ihre Halloween-Partys und ausgefallenen Kostüme ist, dem US-Magazin „People“. Sie habe sogar darüber nachgedacht aufzugeben und dieses Jahr auf ihrer eigenen Party nicht zu erscheinen, berichtete Klum. „Ich dachte mir, vielleicht komme ich einfach gar nicht und ihr tut so, als ob ich da wäre.“

 

Mette-Marit sagt Schweden-Reise ab

Oslo Die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit (50) ist krankgeschrieben und wird daher nicht an der Feier zum 50. Thronjubiläum des schwedischen Königs Carl XVI. Gustaf (77) am Wochenende teilnehmen. Das teilte das norwegische Königshaus am Donnerstag mit. Die Krankschreibung gelte zunächst für zwei Wochen, könne aber verlängert werden. Deshalb werde Mette-Marit auch nicht an einer Reise nach Westnorwegen mit ihrem Ehemann, Kronprinz Haakon (50), teilnehmen. Diese ist für Ende September geplant. Mette-Marit sagte in den vergangenen Jahren mehrfach Termine aus gesundheitlichen Gründen ab. Die norwegische Prinzessin leidet unter Lungenfibrose – einer chronischen Lungenkrankheit, die unter anderem zu Atemnot führen kann. Der Palast verweist in seiner aktuellen Mitteilung darauf, dass die Erkrankung Mette-Marit manchmal an der Ausübung ihrer offiziellen Pflichten hindern könne.

 

Panikorchester rockt seit 50 Jahren

hamburg Seit 50 Jahren sind einige Musiker des Panikorchesters bereits mit Udo Lindenberg unterwegs, und in der Zeit haben sie sich auch an Eierlikör gewöhnt. „Mittlerweile trinken wir alle ganz gern mal einen“, sagt Panikorchester-Mitgründer und Bassist Steffi Stephan der DPA in Hamburg. Eierlikör gehört zu den Lieblingsgetränken von Lindenberg. Das Panikorchester ist im Sommer 1973, vor 50 Jahren, gegründet worden. Zum Jubiläum zeigt Arte am 15. September eine Dokumentation über die Band, und Warner Music bringt eine Sechser-Box mit 56 Live-Songs aus den fünf Jahrzehnten heraus.