Promis im Blitzlicht

65 Jahre Paddington
London Roter Hut, blauer Dufflecoat, klein von Wuchs. Gestatten, Paddington. Seit 65 Jahren erfreut der wohl berühmteste Bär von Großbritannien die Menschen weltweit. Am 13. Oktober 1958 erschien „A Bear Called Paddington“ von Autor Michael Bond, das Buch hieß auf Deutsch dann „Unser kleiner Bär“.
Alte Frauen werden ins Aus befördert
Erfurt Altersdiskriminierung betrifft nach Ansicht von Entertainerin Désirée Nick (67) vor allem Frauen. „Alte weiße Männer können noch immer zu allem ihren Senf dazugeben, während Frauen ab einem bestimmten Alter konsequent ins Aus befördert werden“, sagte die Dschungelcamp-Siegerin von 2004 den Funke-Zeitungen.
Starke Botschaft
Los Angeles US-Schauspielerin Scarlett Johansson (38) lobt Kollegin Pamela Anderson (56) für ihren weitgehend ungeschminkten Auftritt bei der Pariser Fashion Week. „Das ist eine starke Botschaft für Frauen“, sagte Johansson dem Onlinemagazin „Popsugar“ in einem Interview. Zu sehen, wie andere Frauen Schönheitsideale ablehnten, sei sehr kraftvoll.
Social Media Rücken gekehrt
Berlin Schauspieler Rafael Gareisen („Der Irland-Krimi“) hat sich schon vor einiger Zeit aus den sozialen Medien zurückgezogen und genießt es. „Die Abkehr von Social Media war für mich eine befreiende Erfahrung“, sagte der 29-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. Gareisens letzter sichtbarer Instagram-Post stammt vom März 2020, bei X sind die Einträge noch älter.
Ausgezeichnet
Mainz Der Schauspieler und Autor Matthias Brandt erhält die Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeichnet den 62 Jahre alten Schauspieler, Schriftsteller und Hörbuchsprecher mit der renommiertesten Kulturauszeichnung des Landes für seine Verdienste um die deutsche Sprache und um das künstlerische Wort aus. „Sein Name steht für hochanspruchsvolle Unterhaltung, die ein breites Publikum begeistert.“