Einmal wohnen, wo einst die Königin der Herzen lebte

Menschen / 05.12.2023 • 18:33 Uhr
Auf der kleinen Insel im See von Althorp ist die Grabstätte von Prinzessin Diana. ap
Auf der kleinen Insel im See von Althorp ist die Grabstätte von Prinzessin Diana. ap

„Da braucht einer offenbar wieder viel Geld“, kommentieren die britischen Medien den neuesten Coup von Charles, 9. Earl Spencer, dem Bruder von Diana. Nachdem er 2010 bei einer Auktion von Kunstschätzen aus dem Familienbesitz 31 Millionen Euro lukriert hat, vermietet er nun Dianas Elternhaus, das Landgut Althorp. Das 550 Hektar große Anwesen ist seit 1508 im Besitz der Spencers und wird von Charles und seiner dritten Frau Karen bewohnt.

Diana zieht erst 1975 mit 14 Jahren vom königlichen Gut Sandringham in der Grafschaft Norfolk nach Althorp. Wirklich lange verweilt sie dort nicht, da sie bereits 1973 ein Internat in Kent und ab 1978 ein Mädchenpensionat in Rougemont, Schweiz, besucht.

Diana hat keine guten Erinnerungen an Althorp. Damals lernt ihr Vater ihre verhasste Stiefmutter Raine Legge kennen, die er ohne das Wissen seiner Kinder 1976 heiratet.

Kritik an Diana

Der Ort ihrer Kindheit wird ihr auch in der schwersten Zeit ihres Lebens von ihrem Bruder vorenthalten. Als 1996 Dianas Ehe mit Thronfolger Charles in die Brüche geht, verweigert er ihr eine Rückkehr. Davon zeugt ein Brief, den Dianas letzter Butler Paul Burrell veröffentlicht hat. Darin heißt es: „Es tut mir leid, aber Du kannst nicht ins Gartenhaus ziehen. Es gibt viele Gründe, die naheliegendsten sind der Polizei- und Presseauflauf, der Dir folgen würde.“ Auch geizt er nicht mit Kritik an Diana. „Ich fürchte um Dich. Deine Manipulationen und Lügen sind Teil einer geistigen Krankheit. Ich hoffe, Du bekommst eine Behandlung.“

Das royale Urlaubsvergnügen kostet kolportierte 38.000 Euro pro Nacht. 750 Euro kostet ein Fünf-Gänge-Menü; in der Bilder-Halle serviert, kommt noch ein Zuschlag von 15.500 Euro dazu.

Hier auf Althorp befindet sich auch die letzte Ruhestätte von Diana. Ihr Grab befindet sich auf einer kleinen Insel inmitten des Parkteichs. Ein Besuch der Grabstätte ist auch für die exklusive Gästeschar nicht möglich – bis jetzt.

„Der Ort ihrer Kindheit wurde Diana auch in der schwersten Zeit ihres Lebens von ihrem Bruder vorenthalten.“

Lisbeth Bischoff ist Adels­expertin und lebt in Dornbirn.