Hier rollt er allen davon

Kilian Hagspiel spielt seit seiner Kindheit Rollhockey beim RHC Dornbirn.
Dornbirn „Zum Sport bin ich durch meinen Onkel gekommen, der mich von klein auf mit auf Wettbewerbe und Trainings genommen hat“, erzählt der 24-jährige Kilian Hagspiel voller Stolz. Bereits im zarten Alter von drei Jahren braust er mit seinen Rollschuhen allen davon. Zu verdanken hat er dies seinem Onkel, der Präsident beim Rollhockeyclub (RHC) Dornbirn ist. Nach jahrelangen Trainings in den Jugendmannschaften spielt er jetzt Rollhockey bei den Herren, und das mit großem Erfolg.
Außergewöhnliche Sportart
Der RHC Dornbirn blickt auf eine lange sportliche Geschichte zurück. Bereits im Jahr 1992 wurde der Verein in Dornbirn gegründet. „Der Sport ist einzigartig, denn nicht jeder kennt ihn“, ist sich Kilian sicher. Das traditionelle Hockey ist den meisten Menschen weitaus geläufiger. „Rollhockey ist eine der schnellsten Sportarten. Viele kennen den Sport von den alten Rollschuhen“, weiß der 24-Jährige, der seit neun Jahren bei den Herren mitmischt.
Bei den Heimturnieren wird in der Dornbirner Stadthalle gespielt. Dabei kann die Sportart auf fast jedem Boden ausgeübt werden. Meistens handelt es sich aber um ein einfaches Parkett.
Treue Seele
Der gebürtige Dornbirner ist sportaffin, denn neben dem Rollschuhfahren spielt er gelegentlich Tennis und hat sich auch bereits beim Skispringen versucht. Doch das Rollhockey hat es ihm angetan, weshalb er im Verein stets als treue Seele bekannt ist.
So außergewöhnlich wie der Sport sind auch die dazugehörenden Wettbewerbe. Der RHC Dornbirn hat eine Spielberechtigung in der benachbarten Schweiz, bei der die Vorarlberger um den Meistertitel kämpfen. Grund dafür ist, dass die Sportart im Nachbarland wesentlich verbreiteter ist als in Österreich. Bereits im Jahr 2017 durften sich die Dornbirner Cupsieger nennen. Derzeit sind die Herren österreichischer Rekordmeister.
Der jüngste Spieler ist 18 Jahre alt und der älteste Anfang 30. „Wir haben eine relativ junge Mannschaft, dennoch bin ich mit 24 Jahren einer der Ältesten“, lacht die Sportskanone. Kilian Hagspiel lädt alle Sportbegeisterten, egal ob jung oder alt, ein, sich einmal ein Spiel in der Stadthalle anzusehen oder vielleicht selbst einmal mit den Rollschuhen eine Runde zu brausen. „So schwierig ist es nicht. Probieren tut nicht weh und man bekommt auch sehr schnell eine beachtliche Geschwindigkeit“, erzählt der Dornbirner stolz.
Keine Nachwuchsprobleme
„Das große Angebot an Freizeitaktivitäten ist auch in der Dornbirner Vereinslandschaft spürbar“, ist sich Kilian sicher. Das klassische Turnen und Fußball sind deutlich bekannter als Rollhockey. Dennoch investiert der Verein sehr viel in die Nachwuchsarbeit, weshalb es im Rollhockeyclub keine großen Nachwuchsprobleme gibt. „Wir machen Projekte mit Schulen und sind auch bei Spielefesten präsent“, so der sportliche Dornbirner. Derzeit hat der RHC fünf bis sechs Nachwuchsmannschaften.
Momentan ist die Saison in vollem Gange. Derzeit befinden sich die Dornbirner an dritter Stelle. Ziel ist es, sich für die anstehenden Play-offs zu qualifizieren. In diesem Sinne: Hopp Jungs! LEG
„Nach dem Lendenwirbel-Bruch bin ich jetzt umso glücklicher, wieder am Parkett stehen zu dürfen.“


Zur Person
Kilian Hagspiel
ALTER 24 Jahre
WOHNORT Dornbirn
ARBEIT Kreil Sicherheitstechnik, Innendienst im Büro
HOBBYS Tennis, Ballspiele, Radfahren, Mountainbiken, Rollhockey
MOTTO Come back stronger!