Frischer Wind für die Musiklandschaft

Menschen / 21.12.2023 • 18:21 Uhr
Dank ihrem Großvater begann Leas Liebe zur Musik, als sie drei Jahre alt war.
Dank ihrem Großvater begann Leas Liebe zur Musik, als sie drei Jahre alt war.

Lea Schneider startete ihre Musikkarriere im Alter von drei Jahren, heute freut sie sich über ihre eigene Single.

SCHLINS Die Vorarlberger Musikszene hat ein neues, strahlendes Gesicht: Lea Schneider. In einer Welt, in der die Musikindustrie oft von etablierten Größen dominiert wird, bringt die 18-jährige Schlinserin frischen Wind in die Szenerie. Mit ihrem selbst komponierten Weihnachtssong „24 Days – a Christmas Song“ hat sie nicht nur ihre Kollegen, sondern bereits ein breiteres Publikum begeistert.

Der Herzschlag ihres Lebens

Geboren in eine Familie, die die Liebe zur Musik teilt, war es fast vorherbestimmt, dass Lea einen musikalischen Weg einschlagen würde. Mit ihrer jüngeren Schwester Marie, ebenfalls musikalisch begabt, teilte sie schon früh ihre Begeisterung für Gesang und Instrumente. „Musik war schon immer ein Teil meines Lebens“, erzählt Lea, „schon als kleines Mädchen sang ich mit meinem Opa Werner. Diese Momente haben mich geprägt.“

Abseits der Musik widmet sich die Schlinserin als aktive Fußballerin bei den Damen des FC Schlins auch dem Sport. Dieser Ausgleich scheint ihr die Energie zu geben, die sie in ihre künstlerische Arbeit einfließen lässt.

Inspiration und Unterstützung

Beruflich ist 18-Jährige als Lehrling in der Raiffeisenbank im Walgau tätig. Doch ihre wahre Berufung findet sie in der Musik. Bei der internen Weihnachtsfeier im Jahr 2022 beeindruckte Lea ihre Kollegen mit dem selbst komponierten Weihnachtssong „24 Days“. Ihr Arbeitgeber erkannte ihr außergewöhnliches Talent und unterstützt sie seitdem in ihrer musikalischen Karriere.

„24 Days – a Christmas Song“ ist für sie mehr als nur ein Weihnachtssong. „Ich wollte schon immer ein eigenes Weihnachtslied haben, um nicht ständig ‚Last Christmas‘ singen zu müssen“, verrät Lea lachend über ihren Song, der seit dem 1. Dezember auf allen gängigen Plattformen verfügbar ist.

Neben ihrem Großvater spielte auch ihr Musiklehrer in der Musikschule Thüringen eine entscheidende Rolle auf ihrem Weg. „Er hat mich immer ermutigt, eigene Lieder zu schreiben. Er sagte, dass richtige Musiker ihre eigenen Geschichten erzählen“, erinnert sich Lea. Dieser Rat führte dazu, dass sie begann, mit Gitarre und Klavier ihre Gedanken und Gefühle in Lieder zu verwandeln. Ihre eigene Persönlichkeit beschreibt Lea als kreativ, ehrlich, echt. Für sie ist Musik ein Weg, dem Alltag zu entfliehen und zu träumen. Weihnachten bedeutet für sie Familie, Wärme und natürlich Musik. Und ihre erste eigene Single „24 Days“ beschreibt sie als etwas ganz Besonderes. VN-SAH

„Schon als kleines Mädchen sang ich mit meinem Opa Werner.“

Auf einige musikalische Auftritte kann die Schlinserin ebenfalls zurückschauen.
Auf einige musikalische Auftritte kann die Schlinserin ebenfalls zurückschauen.
Sportlich ist die Schlinserin als Fußballerin aktiv.
Sportlich ist die Schlinserin als Fußballerin aktiv.
Die 18-jährige Schlinserin feierte am 1. Dezember die Veröffentlichung ihrer ersten eigenen Single.
Die 18-jährige Schlinserin feierte am 1. Dezember die Veröffentlichung ihrer ersten eigenen Single.

Zur Person

Lea Schneider

Geboren 16. Oktober 2005

Wohnort Schlins

Familie ledig / jüngere Schwester Marie, macht auch Musik

Beruf Lehrling in der Raiffeisenbank im Walgau, Nenzing

Hobbys Musik (Gesang, Gitarre, Klavier) und Sport (aktive Fußballerin)