Lisbeth Bischoff über den jüngeren Bruder von König Charles

Menschen / 05.03.2024 • 14:25 Uhr
Lisbeth Bischoff über den jüngeren Bruder von König Charles
Längst hat Edward als jüngster Bruder von König Charles seinen Platz innerhalb der Familie und auch in der englischen Grafschaft Surrey gefunden. Reuters, schossmann

Prinz Edward ist unter Charles III. offiziell im Namen der Krone tätig.

London Der Herzog von Edinburgh gehört zu den elf Personen, die royale Aufgaben übernehmen. Ehefrau Sophie, Bruder Charles, Queen Camilla, Thronfolger William und Ehefrau Catherine, Schwester Anne, der Herzog und die Herzogin von Gloucester, Prinzessin Alexandra und der Herzog von Kent zählen zu den „working royals“. Am 10. März feiert Edward seinen 60. Geburtstag. Längst hat er als jüngster Bruder von König Charles seinen Platz innerhalb der Familie und auch in der englischen Grafschaft Surrey gefunden.

INDONESIA-BRITAIN-ROYAL-DIPLOMACY
Am 10. März feiert Edward seinen 60. Geburtstag. APA/AFP/POOL/TATAN SYUFLANA

Man wohnt stilgerecht mit den beiden Kindern Louise und James auf 200.000 Quadratmetern in der königlichen Residenz „Bagshot Park“. Die 120-Zimmer-Villa hat einen Wert von 30 Millionen Pfund. Doch der Landsitz bietet neben einem privaten See, verschiedenen Gärten auch mehrere Pferdeställe und Garagen. Das ist besonders für Louise praktisch, da sie nicht nur wie die verstorbene Queen gerne reitet, sondern auch eine passionierte Kutschenfahrerin ist. Diese Leidenschaft teilt sie mit Opa Philip, der ihr das Kutschenfahren beigebracht und ihr auch nach seinem Tod am 9. April 2021 seine geliebten Ponys und Kutschen hinterlassen hat.

BRITAIN
Ein Foto aus dem Jahr 2014: Prinz Edward mit den Kindern Louise und James sowie Sophie. Reuters

Seit über 200 Jahren gehört die Residenz der königlichen Familie, die 1609 für König Charles I. erbaut wurde. Anfangs besteht sie aus vielen kleinen Hütten, die 1877 abgerissen werden. Zwei Jahre später folgt der Umbau für Prinz Arthur, Herzog von Connaught und Strathearn. Derzeit ist sie im Besitz des regierenden Monarchen, König Charles III.

Lisbeth Bischoff über den jüngeren Bruder von König Charles
Die 120-Zimmer-Villa hat einen Wert von 30 Millionen Pfund. Doch der Landsitz bietet neben einem privaten See, verschiedenen Gärten auch mehrere Pferdeställe und Garagen. Crown Estates

Nach der Hochzeit von Prinz Edward mit Sophie Rhys-Jones am 19. Juni 1999 wird der Landsitz für 50 Jahre an das Paar verpachtet. Dem Vernehmen nach hat Edward den Pachtvertrag inzwischen zum Preis von fünf Millionen Pfund verlängert.

Während die Residenzen „Windsor Castle“ und „Sandringham“ für die Öffentlichkeit zugänglich sind, bleiben die Türen im „Bagshot Park“ verschlossen.
Denn wie’s da drin aussieht, geht niemanden etwas an.

Lisbeth Bischoff ist Adelsexpertin und lebt in Dornbirn