Martin Walde begeistert im Künstlerhaus Bregenz

Der österreichische Künstler eröffnete die Einzelausstellung “IT” mit Installationen, Skizzen und Plastik.
Bregenz Am Freitag wurde im Künstlerhaus Bregenz die Einzelausstellung „IT“ des österreichischen Künstlers Martin Walde eröffnet. Alfred Graf, Vize-Präsident der Berufsvereinigung Bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs, begrüßte die Gäste. Thomas Schiretz führte inhaltlich in die Ausstellung ein.

Martin Walde arbeitet in den Bereichen der Installationskunst, Zeichnung und Plastik.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Ein Konvolut von insgesamt 400 Skizzen wird in den oberen Stockwerken des Künstlerhauses präsentiert. Aus den Zeichnungen heraus entwickeln sich bei Walde häufig Installationen. Im Keller zeigt der Künstler eine raumgreifende Installation aus Aluminiumelementen sowie zwei Videoarbeiten. Eine weitere, interaktive Rauminstallation mit dem Titel „The Web“ ist im Erdgeschoss zu sehen.

Die meisten Projekte, Werke und Arbeiten Waldes scheinen in unterschiedliche Richtungen zu führen. Sie scheinen nicht zueinanderzupassen. Dieser Eindruck ist auch eine Tatsache. Die meisten Arbeiten entwickeln sich aus verschiedenen Phänomenen, Situationen, Momenten, die in die Muster unseres sozialen Lebens, der Gesellschaft, unseres politischen Lebens, des Privaten und des Öffentlichen eingeflochten sind.

Davon überzeugten sich Vernissagegäste wie Ursula Schwendinger und Willi Meusburger, Lisi Hämmerle, Rafet Jonuzi, Hans-Joachim Gögl, Susanne und Peter Walde, Renate und Bernhard Weithas mit Tochter Vera, Hermann Präg, Monika und Clemens Dreschke sowie Irma Gerstenmayr.




