Besondere Kunst, die Brücken baut

Pelin Hacisalihoglu und Petronilla Bührle Anwander luden zur Vernissage im Kunstsalon in Dornbirn.
Dornbirn Der neu gegründete ATTMAN Wirtschaftsclub versteht sich als Völker- und Kulturverbindende Plattform und hat sich auf kulturellen und wirtschaftlichen Brückenbau zwischen Mitteleuropa, der Türkei und den Turkvölkern in Asien spezialisiert.

Gründer und Präsident ist Prof. Dr. Manfred Rützler, selbst ein Freund und Förderer der Kunst und Kultur, Mitbegründer ist Attila Dincer, der viele Jahre Erfahrung in der Türkei und den Turkvölkern sammeln konnte. In dieser Woche eröffnete der Club seine Pforten mit einem besonderen Kulturabend. Zahlreiche namhafte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Politik kamen zur Ausstellungseröffnung in den Kunstsalon Dornbirn mit der türkischstämmigen Nachwuchskünstlerin Pelin Hacisalihoglu, die an der University of Art in London Kunst studiert und der Vorarlberger Künstlerin Petronilla Bührle Anwander.

“Gerade in diesen Zeiten der verbalen und realen Verhärtungen sind wohlgesonnene Netzwerke und Freundschaften wichtiger denn je”, sagt Manfred Rützler. Bei Kaffee und Baklava unterhielten sich Gäste wie Künstler Rudl Lässer, Charlotte und Erwin Hirt (Boutiquestyle-Hotel Hirschen), Kultur-Stadtrat Alexander Juen, Alt-Vizekanzler Hubert Gorbach, Militärkommandant Gunther Hessel, Honorarkonsul Lothar Wolff, Reinhard Schertler (i+R Schertler) oder CEO Wolfgang Rigo (Huppenkothen) über die gemeinsame Zukunft in der Wirtschaft und der Kultur.


Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.





