Italienischer Abend im Inhaus Bäderpark

Zahlreiche Gäste machten sich ein Bild von der Erweiterung der Ausstellung mit dem Falper Studio aus Italien.
Hohenems Über 350 Kunden und Partner aus Österreich und der Schweiz folgten kürzlich der Einladung von Inhaus-Geschäftsführer Robert Küng. Anlass der Veranstaltung im Bäderpark Hohenems war die Erweiterung der Ausstellung mit dem renommierten Falper Studio aus Italien.

Die bekannte Badmarke, die für ihr herausragendes Design und ihre hohe Funktionalität bekannt ist, wurde bereits mehrfach mit internationalen Designpreisen ausgezeichnet.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Vertreter zahlreicher Bau- und Ingenieurunternehmen, darunter Thomas Kloos (Hinteregger Bau), Christian Jauk und Ulrike (Rhomberg Bau), Günther Sillke (Ingenieurbüro für Installationstechnik) und Siegfried Steurer (Steurer Installationen u. Energietechnik) sowie Claudio Kohler und Herwig Bertsch (Zima) nutzten die Gelegenheit, um sich ein Bild vom aktualisierten Bäderpark zu machen.

Unter den Gästen befanden sich neben Falper-Eigentümer Luca Fallavena und Designer Viktor Vasilev auch einige Architekten, wie Claus Schnetzer, Patricia Ramersdorfer, Jürgen Stoppel, Carmen Schrötter-Lenzi und Christine Girardi. Der sommerliche Abend wurde von Martina Ess moderiert. Das Team von MO-Catering sorgte mit kulinarischen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl der Gäste.










