Neuer Treffpunkt für Jugendliche in Bregenz

Im Vorkloster wurde die Jugendanlaufstelle JUB (Jugend Bregenz) gegründet.
Bregenz In der bis vor Kurzem leer stehenden Räumlichkeiten der Vogewosi in der Mariahilfstraße 67 in Bregenz ist nun frischer Wind eingekehrt. In den jetzt hellen Räumen mit türkisen Farbakzenten, in denen die alte Bausubstanz modern in Szene gesetzt wird, ist das JUB (Jugend Bregenz) entstanden. “Wir wollten eine Anlaufstelle für Jugendliche konzipieren. Das Ziel war es, dort hinzugehen, wo die Jugendlichen sind und einen Raum für sie zu schaffen, wo sie sich entwickeln können”, betont der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch. Schließlich wohnen rund 80 Prozent aller jungen Heranwachsenden der Landeshauptstadt im Vorkloster. Daher ist der Jugendservice und das Jugendinformationszentrum aha in das JUB eingezogen.

Auf einer Fläche von 260 Quadratmeter hat Martin Längle von der Abteilung Hochbau der Stadt Bregenz mehrere Räumlichkeiten umgebaut, sodass junge Menschen und Jugendarbeiter reichlich Platz haben. Daneben gibt es nicht nur eine Teeküche, sondern auch einen größeren Raum für Veranstaltungen von bis zu 30 Personen. Dies ist notwendig, da das aha sowie der Jugendservice einige Workshops bereits in Planung haben. “Die Synergie soll genutzt werden. Wir möchten, dass sich Schüler aus den Workshops spielerisch an Neues herantrauen und dann hierherkommen, um an Projekten weiterzuarbeiten”, erklärt Alexander Kramer vom Jugendservice. Unter anderem soll das Angebot im MINT-Bereich erhöht werden – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. “Wir hören immer wieder von den Jugendlichen, dass sie lernen möchten, wie sie mit der KI arbeiten können. Deswegen wird ein starker Fokus auf das Digitale gelegt, auch was Programmieren oder Robotik angeht”, fügt Kramer hinzu. Im hinteren Raum des JUB stehen bereits einige 3D-Drucker. “Wir möchten Bildungschancen erhöhen, eben auch für diejenigen, die eventuell nicht aus einer wohlhabenden Familie kommen und somit keinen Zugang zu solchen Sachen haben.” Auch eine Probewahl haben sie für die Jugendlichen geplant, als Vorbereitung auf die Landtagswahlen.

Am 17. September wird das JUB offiziell eröffnet, doch bereits in der Eingewöhnungsphase davor werden die ersten Gruppen an Jugendlichen empfangen.