Kunst im Doppelpack am Emsbach

Rita Blum-Schenkenbach bespielt die Quadratmeter-Plattform in Hohenems
Hohenems Die Höchsterin Rita Blum-Schenkenbach ist die mittlerweile 16. Künstlerin, die die Quadratmeter-Plattform am Hohenemser Emsbach bespielt.

Neben ihrer Skulptur “Der eiserne Gong” brachte Blum-Schenkenbach noch ihren ganz persönlichen Rundgang durch Hohenems, in Form von Öl-, Acryl und Aquarellbildern, mit.

Kurator Günther Blenke und Galerist Dieter Heidegger begrüßten unter anderem Bürgermeister Dieter Egger und Gertraud, Ingrid Schneider sowie Rainer Nachbaur (Kästle) im Hohenemser Stadtzentrum.

Über das Thema Gong und die Hohenems-Perspektiven, die sich nicht nur auf die klassischen und bekannten Motive beschränkten, unterhielten sich auch Siegbert Wiehl, Luitgard Sapletan, Sabine Schneider, Nicola und Pius Schlachter sowie Sandro Scherling sehr angeregt.

Bei der Doppel-Vernissage kam natürlich das Gesellige nicht zu Kurz, davon überzeugten sich auch Gerhard Stoppel, Heribert Amann und Andreas Ender. Die Eisenskulptur ist bis Ende September frei zugänglich zu besichtigen.




