Drogisten feierten ihren Lehrabschluss am See

Stimmungsvoller Lehrabschluss der Drogisten im Rahmen der Bregenzer Festspiele.
Bregenz Auch dieses Jahr boten die Festspiele in Bregenz wieder einen festlichen Rahmen für die traditionelle Lehrabschlussfeier der Drogisten. Im Mittelpunkt standen die jungen Lehrabsolventinnen, die stolz ihre Abschlusszeugnisse, den symbolischen Drogisten-Mörser und das Drogistenabzeichen in Empfang nahmen. Alle Absolventen haben ihre Lehrzeit im dm-Drogeriemarkt absolviert und wurden dort auch auf ihre Prüfungen vorbereitet.

Gremial-Obfrau Marion Bär-Beer und Geschäftsführer Michael Hollersbacher hoben in ihren Reden die Vielseitigkeit und Tiefe der Drogistenausbildung hervor. Diese breitgefächerte Ausbildung bereitet die Absolventen optimal auf ihre zukünftigen beruflichen Herausforderungen vor und trägt zur hohen Qualität des Berufsstandes bei.

Die Feier im Gourmetzelt der Festspiele sowie der anschließende Besuch der Seeaufführung boten den Drogisten, ihren Ausbilderinnen sowie den Lehrern René Mathis und Sandra Hochhauser eine würdige Gelegenheit, die Erfolge der vergangenen Ausbildungsjahre gebührend zu feiern und den Start in eine vielversprechende berufliche Zukunft zu markieren.

Zu dem Festabend erschienen auch Helga Mangeng und Stefanie Starzer (Gebietsmanagerinnen dm-Drogeriemarkt). Als Vertreter des Gremiums der Wirtschaftskammer sah man Gudrun Albert (Drogerie Natur & Reform, Feldkirch), Komm.-Rat Dieter Lang (Nova Drogerie, Gaschurn), Chantal Marent (Drogerie Mamma Terra, Schruns), Daniel Vallazza (Parfümerie Medusa, Bregenz) und Geschäftsführer Michael Hollersbacher mit Assistentin Birgit Pfeifer (Wirtschaftskammer).

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.


